







- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Trauermücken behandelt & gedüngt
- Schädlingskontrolle
Die Buntwurz ist bekannt für ihre großen, herzförmigen Blätter, die in verschiedenen Farbkombinationen auftreten können, darunter Weiß, Grün, Rosa und Rot. Die Blätter können unterschiedliche Muster haben, wie zum Beispiel Streifen, Flecken oder Ränder in Kontrastfarben. Diese einzigartigen Merkmale machen die Buntwurz zu einer attraktiven Ergänzung für jeden Raum.
Um eine gesunde und schöne Buntwurz als Zimmerpflanze zu halten, sind einige wichtige Pflegetipps zu beachten:
Standort: Die Buntwurz bevorzugt einen hellen, indirekten Lichtplatz. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen auf den Blättern führen. Ein Platz in der Nähe eines Fensters, das nach Osten oder Westen ausgerichtet ist, ist ideal.
Temperatur: Die Buntwurz gedeiht am besten bei einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und stellen Sie sicher, dass die Pflanze nicht in der Nähe von Zugluft steht.
Luftfeuchtigkeit: Die Buntwurz bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze regelmäßig mit Wasser besprühen oder sie auf eine mit Wasser gefüllte Untertasse stellen. Eine gute Option ist auch die Verwendung eines Luftbefeuchters.
Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Warten Sie, bis die oberste Schicht des Bodens leicht trocken ist, bevor Sie erneut gießen. Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer entfernt wird, um Staunässe zu verhindern.
Düngung: Düngen Sie die Buntwurz während der Wachstumsphase alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger. Im Winter, wenn das Wachstum langsamer ist, kann die Düngung reduziert werden.
Umtopfen: Die Buntwurz sollte alle ein bis zwei Jahre umgetopft werden, um ausreichend Platz für ihr Wurzelsystem zu bieten. Verwenden Sie einen gut durchlässigen Blumenerde-Mix und wählen Sie einen etwas größeren Topf als den vorherigen.
Ruhephase: Im Herbst geht die Buntwurz in eine Ruhephase über. Die Blätter werden gelb und sterben ab. Reduzieren Sie die Bewässerung und stellen Sie die Pflanze an einen kühleren Ort. Nach einigen Wochen können Sie die abgestorbenen Blätter entfernen und die Bewässerung wieder erhöhen, um das Wachstum zu fördern.
Indem Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie eine gesunde und prächtige Buntwurz als Zimmerpflanze genießen. Ihre auffälligen Blätter werden sicherlich einen Hauch von Farbe und Eleganz in Ihr Zuhause bringen.
Aussehen: | Staude |
---|---|
Familie: | Araceae |
Giftigkeit: | Keine Zimmerpflanze ist zum Verzehr bestimmt |
Grösse: | 30-100cm |
Pflege: | Mittel |
Standort: | Halbschatten O/W/SW |
Topfgrösse: | Ø17cm |
Umtopf- Empfehlung in: | Ø20cm, Ø30cm |
Wasserbedarf: | Feucht, Mässig |
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
September 12, 2023 12:12
Begeistert! Sehr schönes Caladium
Danke die Pflanze ist heil eingetroffen und ist wunderschön!
Mögliche Pflanzentöpfe Ø20-30cm für diese Pflanze