CarboVit - Feststoffdünger 700g
- Artikel-Nr.: 4499G
Vorteile
- FACHMÄNNISCHE ERFAHRUNG
- GEGEN TRAUERMÜCKEN BEHANDELT & GEDÜNGT
- AUSERLESENE GÄRTNERQUALITÄT
- VERSAND SICHER & GESCHÜTZT SCHWEIZ
- DAUERHAFTE BERATUNG
Zur nachhaltigen Verbesserung und Aktivierung der Erde - Terra Preta
Aktivierte Pflanzenkohle wird häufig als "Bio-Kohle" bezeichnet und hat eine poröse Struktur, die es ihr ermöglicht, Nährstoffe und Wasser zu speichern und Mikroorganismen zu beherbergen. Dadurch kann sie dazu beitragen, die Bodenstruktur und Fruchtbarkeit zu verbessern und somit das Pflanzenwachstum zu fördern. Die Verwendung von Kohlenstoffdüngern wie CarboVit kann auch dazu beitragen, den Kohlenstoffgehalt im Boden zu erhöhen und somit den Klimawandel zu bekämpfen.
Sicherheits- & Gefahrenhinweise
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Anwendung bei welchen Kulturen: Gemüse, Zierpflanzen, Kräuter, Obst, Beeren, Zimmerpflanzen, Zierbäume (Indoor & Outdoor)
Anwendungsperiode: Februar - Oktober
Lagerung: Kühl und trocken
Warnhinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen.
Wirkstoff und Gehalt: Nährstoffgehalte: Gesamtstickstoff ( N, 3 % ), Phosphat ( P2O5, 1 % ), Kali ( K2O, 1,5 % ), Calciumoxid ( CaO, 5,5 % ), Magnesiumoxid ( MgO, 1 % ), Schwefel (S, 0,5 %), organische Substanz (OS, 73 %) aus pflanzlichen Stoffen, Kohlen und lebenden Mikroorganismen, Trockensubstanz ( TS, 90 % ), 1,3 × 104 KBE/g Lactobacillus, 3,3 × 10 KBE/g Saccharomyces, 1,6 × 10 KBE/g Rhodopseudomonas
Betriebsmittelliste: Das Produkt ist auf der Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) aufgeführt und darf im biologischen Land- und Gartenbau verwendet werden.
Eidg. Zulassungsnummer: 6201
Anwendung: Jährlich 50 bis 250 g CarboVit pro m2 (je nach Humusgehalt der Erde) vor der Aussaat/Pflanzung gleichmässig in die oberste Erdschicht einarbeiten. Bei humusarmer Erde empfiehlt sich, eine Nachdüngung im August mit 50 g pro m2 durchzuführen. Bei Topfpflanzen CarboVit in das gesamte Substrat mit bis zu 80 g pro 10 Liter dazu mischen.