Gummibaum Cyathistipula verzweigt 120cm
- Artikel-Nr.: 335
Vorteile
- FACHMÄNNISCHE ERFAHRUNG
- GEGEN TRAUERMÜCKEN BEHANDELT & GEDÜNGT
- AUSERLESENE GÄRTNERQUALITÄT
- VERSAND SICHER & GESCHÜTZT SCHWEIZ
- DAUERHAFTE BERATUNG
Der Ficus Cyathistipula ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze aus der Familie der Maulbeergewächse und stammt ursprünglich aus Westafrika. Die Pflanze ist auch als "Afrikanischer Feigenbaum" oder "Kokospalmenfeige" bekannt und kann in Innenräumen bis zu drei Meter hoch werden.
Die ersten Aufzeichnungen über den Ficus Cyathistipula stammen aus dem 19. Jahrhundert, als er erstmals von botanischen Forschern beschrieben wurde. Seitdem hat sich die Pflanze zu einer beliebten Zimmerpflanze entwickelt, die wegen ihrer eleganten Form und ihrer einfachen Pflege geschätzt wird.
Um eine gesunde Entwicklung und ein optimales Wachstum der Ficus Cyathistipula Zimmerpflanze zu gewährleisten, ist es wichtig, ein paar Pflegetipps zu beachten:
-
Standort: Der Ficus Cyathistipula benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Eine Raumtemperatur von 18-22°C ist ideal, vermeiden Sie jedoch starke Temperaturschwankungen.
-
Gießen: Der Boden sollte immer leicht feucht gehalten werden, jedoch ohne Staunässe. Gießen Sie die Zimmerpflanze regelmäßig, aber nicht zu viel. Eine Faustregel ist, dass Sie erst dann gießen sollten, wenn sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt.
-
Düngen: Düngen Sie die Pflanze alle 2-3 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger.
-
Umtopfen: Der Ficus Cyathistipula sollte alle 2-3 Jahre umgetopft werden. Verwenden Sie hierfür einen Topf mit einem größeren Durchmesser und sorgen Sie für ausreichend Drainage.
-
Schädlinge: Achten Sie auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse, die die Zimmerpflanze befallen können. Behandeln Sie diese sofort mit einem geeigneten Insektizid.
Indem Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Ficus Cyathistipula Zimmerpflanze gesund und vital bleibt und Ihnen lange Freude bereitet.
Grösse: | 100-140cm |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Schatten N/O/W |
Pflege: | pflegeleicht |
Aussehen: | Baumförmig, Buschförmig |
Wasserbedarf: | wenig, mässig |
Verwendung: | Büro, Wohnzimmer, in Gruppen, Trockenheit |
Topfdurchmesser: | Ø27cm |
Umtopfen in: | Ø35cm, Ø40cm |
Giftigkeit: | Keine Zimmerpflanze ist zum Verzehr bestimmt |
Die Bedürfnisse des Gummibaums auf einen Blick: Der Gummibaum eignet sich für halbschattige bis sonnige Standorte, braucht viel Licht, verträgt auch Sonne, vor Mittagssonne jedoch schützen. Standort direkt am Fenster: Westen, Osten, Südwesten, Südosten, auch Süden leicht versetzt vom Fenster möglich. Gummibäume mögen es gerne trocken, zu viel Wasser schadet ihnen. Gelegentliche Blattbesprühung mögen sie jedoch sehr gern. Das Substrat sollte durchlässig sein und immer vollständig abtrocknen bevor erneut gegossen wird, Staunässe und nasse Füsse unbedingt vermeiden. Der klassische Zeigefingertest ist sehr hilfreich (Finger komplett ins Substrat stecken, wenn noch feucht nicht giessen. (Weniger ist mehr) Gedüngt wird nur von März bis Oktober maximal einmal pro Monate mit der halben Konzentration als von den Herstellern empfohlen. (Leider immer zu hoch) Im Winter wird nie gedüngt.