Die Gattung Schefflera zählt mehr als 900 Arten und ist fast in allen tropischen Gebieten weltweit vertreten. Ihr Aussehen kann strauchförmig, baumartig bis kletternd sein. Nicht selten werden sie in ihrer Heimat bis zu 12 m hoch. Als Zimmerpflanze kann sie bis zu 2 m erreichen. Strahlenaralien besitzen imposante meist fünf-bis siebenfach gefingerte Blätter. Wenige von ihnen haben sich als Zimmerpflanzen durchsetzen können. Schefflera actinophylla war die erste populäre Art, gefolgt von Schefflera arboricola die noch beliebter wurde. Die actinophylla ist starkwüchsiger und hat die größeren Blätter als arboricola, außerdem besitzt sie grünes Blattwerk ohne Farbvarietäten, welche die arboricola hauptsächlich berühmter machte.
Die Gattung Schefflera zählt mehr als 900 Arten und ist fast in allen tropischen Gebieten weltweit vertreten. Ihr Aussehen kann strauchförmig, baumartig bis kletternd sein. Nicht selten werden...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Schefflera
Die Gattung Schefflera zählt mehr als 900 Arten und ist fast in allen tropischen Gebieten weltweit vertreten. Ihr Aussehen kann strauchförmig, baumartig bis kletternd sein. Nicht selten werden sie in ihrer Heimat bis zu 12 m hoch. Als Zimmerpflanze kann sie bis zu 2 m erreichen. Strahlenaralien besitzen imposante meist fünf-bis siebenfach gefingerte Blätter. Wenige von ihnen haben sich als Zimmerpflanzen durchsetzen können. Schefflera actinophylla war die erste populäre Art, gefolgt von Schefflera arboricola die noch beliebter wurde. Die actinophylla ist starkwüchsiger und hat die größeren Blätter als arboricola, außerdem besitzt sie grünes Blattwerk ohne Farbvarietäten, welche die arboricola hauptsächlich berühmter machte.