Es ist keine Seltenheit, dass schlechte Raumluft für Schlafstörungen sorgt. Zimmerpflanzen spielen eine wesentliche Rolle in Schlafzimmern. Mit der richtigen Wahl von Pflanzen lässt sich die Luftqualität deutlich verbessern.
Viele Menschen verzichten auf Pflanzen im Schlafzimmer, weil sich seit unzähligen Jahren hartnäckig das Gerücht hält, sie würden gesundheitsschädlich auf den Körper wirken. Tatsache ist, dass es Unterschiede gibt. Manche Pflanzen entziehen der Luft in der Nacht Sauerstoff andere reichern sie mit Sauerstoff an.
Pflanzen unter dieser Kategorie bringen keine Nachteile für Ihren Schlaf mit sich, sondern wirken sich vorteilhaft für einen ungestörten, erholsamen Schlaf und vor allem auf Ihre Gesundheit aus. In verschiedenen Studien (NASA) aus den 80er Jahren wurden ihre luftfilternden Eigenschaften vor allem bei den am häufigsten vorkommenden Schadstoffen in Schlafzimmern belegt. Aus diesem Grund sind Zimmerpflanzen nicht grundsätzlich aus Schlafzimmern zu verbannen, sondern spezielle Schlafzimmerpflanzen sollten in keinem Schlafbereich fehlen.
Zu den gebundenen Schadstoffen zählen: Ammoniak, Benzol, Formaldehyd, Trichlorethen, Xylole
Es ist keine Seltenheit, dass schlechte Raumluft für Schlafstörungen sorgt. Zimmerpflanzen spielen eine wesentliche Rolle in Schlafzimmern. Mit der richtigen Wahl von Pflanzen lässt sich die...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Schlafzimmerpflanzen
Es ist keine Seltenheit, dass schlechte Raumluft für Schlafstörungen sorgt. Zimmerpflanzen spielen eine wesentliche Rolle in Schlafzimmern. Mit der richtigen Wahl von Pflanzen lässt sich die Luftqualität deutlich verbessern.
Viele Menschen verzichten auf Pflanzen im Schlafzimmer, weil sich seit unzähligen Jahren hartnäckig das Gerücht hält, sie würden gesundheitsschädlich auf den Körper wirken. Tatsache ist, dass es Unterschiede gibt. Manche Pflanzen entziehen der Luft in der Nacht Sauerstoff andere reichern sie mit Sauerstoff an.
Pflanzen unter dieser Kategorie bringen keine Nachteile für Ihren Schlaf mit sich, sondern wirken sich vorteilhaft für einen ungestörten, erholsamen Schlaf und vor allem auf Ihre Gesundheit aus. In verschiedenen Studien (NASA) aus den 80er Jahren wurden ihre luftfilternden Eigenschaften vor allem bei den am häufigsten vorkommenden Schadstoffen in Schlafzimmern belegt. Aus diesem Grund sind Zimmerpflanzen nicht grundsätzlich aus Schlafzimmern zu verbannen, sondern spezielle Schlafzimmerpflanzen sollten in keinem Schlafbereich fehlen.
Zu den gebundenen Schadstoffen zählen: Ammoniak, Benzol, Formaldehyd, Trichlorethen, Xylole