Hydro - Philodendron scandens
CHF 179.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Ranke, Staude |
---|---|
Familie: | Araceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Hydrokultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Schatten N/O/W |
Topfgrösse: |
|
Topfgrösse B x H: | 22/19 |
Wasser: | Feucht, Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Philodendron scandens, auch bekannt als Kletternder Philodendron oder Herzenranken, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die sich ideal für die Hydrokultur eignet. Philodendron scandens in der Hydrokultur ist eine grossartige Option für Zimmerpflanzenliebhaber, da sie eine effiziente und pflegeleichte Methode des Pflanzenanbaus bietet. Indem Sie die oben genannten Pflegetipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Philodendron scandens gesund und glücklich in der Hydrokultur wächst.
Pflegetipps für den Philodendron scandens in Hydrokultur:
Licht
Ein Standort mit hellem, indirektem Licht ist ideal. Direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter schädigen kann. Auch bei etwas weniger Licht bleibt der Philodendron robust, wächst dann jedoch langsamer.
Temperatur
Die Pflanze bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Kühle Zugluft und abrupte Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
Wasser
Das Wasser im Hydrokulturgefäss sollte stets auf einem mittleren Niveau im Wasserstandsanzeiger gehalten werden. Ein vollständiger Wasseraustausch empfiehlt sich etwa alle zwei bis vier Wochen. Staunässe ist zu vermeiden.
Nährstoffe
Während der Wachstumszeit sollte alle zwei bis vier Wochen ein spezieller Hydrokultur-Dünger verwendet werden. Die Dosierung erfolgt gemäss den Angaben des Herstellers.
Luftfeuchtigkeit
Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit wird geschätzt, ist aber nicht zwingend erforderlich. Bei trockener Raumluft kann gelegentliches Besprühen der Blätter unterstützend wirken.
Substrat
Als Hydrokultursubstrat eignet sich Blähton, der eine gute Durchlüftung und Stabilität für die Wurzeln bietet.
Umtopfen
Ein Umtopfen ist nötig, wenn das Wurzelwerk den Topf vollständig ausfüllt. Dabei kann frischer Blähton verwendet und das Wasser im Gefäss erneuert werden.
Reinigung
Staub auf den Blättern kann die Photosynthese beeinträchtigen. Die Blätter sollten deshalb regelmässig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Schädlinge
Kontrollen auf Spinnmilben oder Blattläuse sind empfehlenswert. Bei Befall helfen natürliche Mittel wie Neemöl oder geeignete biologische Pflanzenschutzpräparate.
Anmelden
May 30, 2024 20:04
-
-
Erdkultur
21cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
22/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
22cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
55cm
180cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
15cm
25cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
12cm
20cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
15cm
40cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage