Hydro - Dracaena fragrans Compacta
CHF 199.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Strauch |
---|---|
Familie: | Asparagaceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Hydrokultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Schatten N/O/W |
Topfgrösse: |
|
Topfgrösse B x H: | 18/19 |
Verwendung: | Gut auch als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Die Dracaena fragrans Compacta, auch bekannt als der kompakte Drachenbaum, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die ihren Ursprung in den tropischen Regionen Afrikas hat. Die kompakte Variante zeichnet sich durch ihre buschige Wuchsform und die charakteristischen, dunkelgrünen, glänzenden Blätter aus, die in dichten Büscheln angeordnet sind. Aufgrund ihres ansprechenden Aussehens und ihrer vergleichsweise unkomplizierten Pflege eignet sich die Dracaena fragrans Compacta besonders gut für die Hydrokultur.
Pflegetipps für die Dracaena fragrans Compacta in Hydrokultur:
Lichtverhältnisse:
Die Pflanze sollte an einem Ort mit indirektem Licht aufgestellt werden. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Blattverbrennungen führen kann.
Hydrokultursubstrat:
Es sollte ein gut drainiertes, luftdurchlässiges Hydrokultursubstrat gewählt werden. Dies fördert die optimale Entwicklung der Wurzeln und verhindert Staunässe.
Bewässerung:
Die Pflanze sollte regelmäddig gegossen werden, jedoch ohne Überwässerung. Das Substrat sollte stets leicht feucht, aber nicht durchnässt sein.
Luftfeuchtigkeit:
Da Dracaena fragrans Compacta aus tropischen Regionen stammt, bevorzugt sie höhere Luftfeuchtigkeit. Die Blätter sollten regelmässig besprüht werden oder eine Schale mit Wasser kann in der Nähe der Pflanze platziert werden.
Düngung:
Während der Wachstumsphase, die im Frühling und Sommer liegt, sollte alle 4-6 Wochen ein Flüssigdünger für Hydrokulturen verwendet werden. In der Ruhephase im Winter sollte die Düngung reduziert oder ganz ausgesetzt werden.
Temperatur:
Die ideale Temperatur liegt zwischen 18-24°C. Starke Temperaturschwankungen und Zugluft sollten vermieden werden.
Umtopfen:
Alle paar Jahre sollte die Pflanze in ein grösseres Gefäss mit frischem Hydrokultursubstrat umgetopft werden, um Platz für das Wurzelwachstum zu schaffen.
Schneiden:
Abgestorbene oder gelbe Blätter sollten regelmässig entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Bei Bedarf kann die Pflanze auch auf die gewünschte Form geschnitten werden.
Schädlingskontrolle:
Die Pflanze sollte regelmässig auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse überprüft werden. Bei Bedarf sollten geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung ergriffen werden.
Anmelden
Erdkultur
34cm
200cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
14cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
25/19
45cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
19cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
40cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
14cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
25/19
65cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
14cm
40cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
30cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
31cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage