Hydro - Ficus benjamina Golden King
CHF 139.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Strauch, Baum |
---|---|
Familie: | Moraceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Hydrokultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Leichte Sonne S/SW/SO |
Topfgrösse: |
|
Topfgrösse B x H: | 18/19 |
Wasser: | Mässig, Wenig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Der Ficus benjamina 'Golden King', auch bekannt als Goldener Feigenbaum, ist eine attraktive Hydrokultur-Pflanze, die für ihre bunten Blätter mit goldenen Rändern und ihre elegante Wuchsform geschätzt wird. In Hydrokultur gedeiht sie besonders gut, da sie durch das Nährstoffwasser optimal versorgt wird. Diese Pflanze ist sowohl in Wohnräumen als auch in Büros beliebt und verleiht jedem Raum einen Hauch von Grün und Lebendigkeit.
Pflegetipps für Ficus benjamina Golden King in Hydrokultur:
Licht:
Der Ficus benjamina 'Golden King' bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Ein Standort in der Nähe eines Ost- oder Westfensters ist ideal.
Temperatur:
Die ideale Temperatur für den Ficus benjamina 'Golden King' liegt zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Er mag keine kalten Zugluft oder plötzlichen Temperaturschwankungen.
Bewässerung:
In Hydrokultur ist die Bewässerung einfacher, da die Pflanze durch das System kontinuierlich mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt wird. Achte darauf, dass der Wasserstand im Hydrokultur-Gefäss nicht zu niedrig ist. Er sollte den Wurzeln ausreichend Feuchtigkeit bieten, ohne sie zu ertränken.
Düngung:
Verwende einen speziellen Hydrokultur-Dünger, der alle notwendigen Nährstoffe liefert. Düngen gemäss den Anweisungen auf der Verpackung und achte darauf, nicht zu überdüngen.
Luftfeuchtigkeit:
Der Ficus benjamina 'Golden King' schätzt eine mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Bei trockener Raumluft kann ein Luftbefeuchter oder das gelegentliche Besprühen der Blätter mit Wasser hilfreich sein.
Umtopfen:
In Hydrokultur ist das Umtopfen weniger häufig erforderlich als in Erde. Dennoch sollte etwa alle zwei Jahre das Hydrokultur-Substrat ausgetauscht und die Wurzeln überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie gesund sind.
Schädlinge:
Achte auf Schädlinge wie Spinnmilben, Schildläuse oder Blattläuse. Bei Befall sollte die Pflanze isoliert werden und geeignete biologische oder chemische Maßnahmen ergriffen werden. Regelmäßiges Abwischen der Blätter mit einem feuchten Tuch kann helfen, Schädlingsbefall vorzubeugen.
Anmelden
December 10, 2024 08:58
sehr schön
Qualität und versand TOP
Hydrokultur
18/19
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
150cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
35cm
160cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
40cm
200cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
60cm
220cm ±
Fertigpflanzung
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
31cm
130cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
60cm
210cm ±
Fertigpflanzung
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
55cm
250cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
22/19
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
70cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage