WELCOME10 im Gutscheinfeld anwenden - 10 % auf deine erste Bestellung sichern!

Auserlesene Qualität vom Gärtner
Sicherer Versand Schweiz & Liechtenstein
Grösste Auswahl & Vielfalt der Schweiz
Pionier seit 2012
Basket
12.8k
Bestellungen
32.6k
Verkaufte Pflanzen
13.0k
Registrierte Kunden

Das sagen unsere Kunden zu unseren Produkten

Traunem 6 Liter - gegen Trauermücken
Traunem 6 Liter - gegen Trauermücken
Hans Oskar Detlef Riemer schrieb am 02.04.2025:
Super schnelle Lieferung
Super schnelle Lieferung und super einfache Verarbeitung
Aloe Arborescens Bio
Aloe Arborescens Bio
Astrid Zellweger schrieb am 19.02.2024:
Alles wie erhofft!
Genau wie auf dem Bild und wie beschrieben. Jetzt hoffen wir, dass sich die Planze bei uns wohl fühlt. 😀
Einblatt Spathiphyllum Wallisii
Einblatt Spathiphyllum Wallisii
Angelika Juanales schrieb am 19.02.2024:
Alles TOP
Alles TOP! Lieferung, Qualität, Preis, Kommunikation bei Fragen - ich bin begeistert und kann dies nur weiterempfehlen! Die Pflanze ist in einem einwandfreiem Zustand eingetroffen. Vielen DANK! :-)
Zimmertanne Araucaria heterophylla
Zimmertanne Araucaria heterophylla
Iris Augsburger schrieb am 23.10.2023:
Werde wieder bestellen!
Frisch und gepflegt. Pflanze grösser als erwartet. War sorgfältig verpackt.
Kokospalme Cocos Nucifera
Kokospalme Cocos Nucifera
Kai Mira Schultze schrieb am 16.08.2023:
Super Qualität, sichere Lieferung und top Kundendienst.
Super Qualität, sichere Lieferung und top Kundendienst.
Geldbaum Crassula Ovata
Geldbaum Crassula Ovata
Mario Gioffreda schrieb am 29.05.2025:
Bisschen zu teuer.
Bisschen zu teuer.
Bergpalme Chamaedorea Elegans
Bergpalme Chamaedorea Elegans
Dominik Wüthrich schrieb am 08.09.2023:
sehr guter Zustand
sehr guter Zustand
Schwertfarn Nephrolepis Exaltata
Schwertfarn Nephrolepis Exaltata
Dominik Wüthrich schrieb am 08.09.2023:
Sehr buschig
Sehr buschig
Strelitzia Nicolai
Strelitzia Nicolai
Yura Hormann schrieb am 30.07.2025:
So schön und
So schön und gesund
Strelitzia Nicolai - Gross
Strelitzia Nicolai - Gross
Daniel Löper schrieb am 24.04.2024:
WOW in echt besser als auf Bildern
Mehr als übertroffen dachte immer Bilder sagen mehr als Worte aber in echt einfach nur WOW
Re-Pot Over - Ø38xH32cm - Braun
Re-Pot Over - Ø38xH32cm - Braun
Stephan Indermühle schrieb am 31.07.2025:
Toller Pflanzentopf, insbesondere für Hydro- oder Mineralsubstrat-Kulturen
Die Qualität und Verarbeitung ist einwandfrei und auch das Material fühlt sich haptisch recht gut an, für einen Plastiktopf :-) Den Ansatz des Recycling finde ich sehr spannend.
Juwelorchidee Ludisia Discolor
Juwelorchidee Ludisia Discolor
Oliver Senn schrieb am 10.11.2024:
Immer wieder! :)
Pflanzen waren wunderschön mit perfekten Blüten. Versand hat super geklappt und ist nichts kaputt gegangen. :)
Hydro - Ficus benjamina Danielle
Hydro - Ficus benjamina Danielle
caarla van dongen schrieb am 30.10.2024:
freundliche bedienung - alles bestens
bisher alles bestens - schöne pflanze
Wüstenrose Adenium Arabicum Baobab - Gross
Wüstenrose Adenium Arabicum Baobab - Gross
Natalja Denisjuk schrieb am 14.08.2025:
Eine sehr schöne
Eine sehr schöne Pflanze. Vielen herzlichen Dank.
Solbac 100ml flüssig - gegen Trauermücken
Solbac 100ml flüssig - gegen Trauermücken
Bianca Ziegler schrieb am 15.11.2024:
-
-
Venusfliegenfalle Dionaea Fleischfressende Pflanze
Venusfliegenfalle Dionaea Fleischfressende Pflanze
Christoph Schnetzler schrieb am 29.02.2024:
Alles top!
Alles top!
Alocasia Black Velvet
Alocasia Black Velvet
John Im schrieb am 19.07.2023:
Allles tip top
Gesunde Pflanze gekommen, toller Service rundum glücklich ;-)
Pflanzkit 30 - Anthrazit
Pflanzkit 30 - Anthrazit
Gabi Donati schrieb am 31.03.2025:
Perfekt
Das Pflanzkit ist genial, alles in der richtigen Menge/Grösse. Super Idee ☺️. Meiner Alocasia Zebrina (auch hier gekauft) geht es prächtig. Es gefällt ihr in ihrem neuen Topf, und sie macht nach kurzer Zeit bereits einen neuen Stängel 😍.
Aglaonema White Joy
Aglaonema White Joy
Karin Walser schrieb am 13.09.2024:
Werde wieder rumstöbern nach Neuheiten
Die Pflanze kam sehr gut verpackt unversehrt an und hat den Transport wunderbar überstanden. Herzlichen Dank :)
Fiederaralie Polyscias Fabian Verzweigt
Fiederaralie Polyscias Fabian Verzweigt
Bruno Wiederkehr schrieb am 02.04.2025:
lang gesuchte Zimmerpflanze
Sehr gut gewachsene Pflanze, auch in der Grösse ausgezeichnet. Die Pflanze ist in hervorragendem Zustand in bester Verpackung angeliefert worden.

Möchtest du eine Pflanze für dich – oder zum Verschenken? Bestelle jetzt ganz einfach direkt an die beschenkte Person – inklusive Grusskarte mit persönlicher Widmung. 🌿 Liebevoll verpackt. Schnell verschickt. Mit Herz verschenkt ❤️

Die neuesten Highlights auf einen Blick

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3187
Calathea Roseopicta Crimson

Erdkultur

25cm

40cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Calathea roseopicta 'Crimson' Calathea roseopicta 'Crimson' ist eine auffällige Zimmerpflanze aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Sie gehört zur Familie der Marantengewächse (Marantaceae) und ist bekannt für ihre grossen, samtigen Blätter in tiefem Dunkelrot mit zarten, helleren Adern. Wie viele Calathea-Arten folgt sie dem Tag-Nacht-Rhythmus und bewegt ihre Blätter je nach Lichtverhältnissen – daher wird sie auch „Gebetspflanze“ genannt. Diese exotische Schönheit ist eine beliebte Wahl unter Liebhabern tropischer Zimmerpflanzen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller bis halbschattiger Standort ohne direkte Sonne. Temperatur: Ideal sind 18–26 °C; Temperaturen unter 15 °C vermeiden. Luftfeuchtigkeit: Hoch (60–80 %); regelmässiges Besprühen oder Luftbefeuchter empfohlen. Substrat: Lockeres, humusreiches Substrat mit guter Drainage, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Kokosfasern und Perlit. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; am besten mit weichem, kalkarmem Wasser gießen. Düngung: Von Frühling bis Herbst alle 2–4 Wochen mit schwach dosiertem Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze reagiert empfindlich auf trockene Luft und kalte Zugluft – ein geschützter Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit ist ideal. Pflege als Terrarienpflanze: Licht: Helles, indirektes Licht; künstliche Beleuchtung im Terrarium möglich. Temperatur: 22–28 °C am Tag, nachts nicht unter 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch (70–90 %), daher perfekt für feuchte Terrarien geeignet. Substrat: Lockeres, gut durchlüftetes Terrariensubstrat mit hoher Feuchtigkeitsspeicherung. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Terrarienbedingungen: Besonders gut für tropische Regenwald-Terrarien geeignet, in denen hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Hinweise für die Überwinterung: Die Temperatur sollte nie unter 15 °C fallen. In der Heizperiode auf ausreichend Luftfeuchtigkeit achten, um braune Blattränder zu vermeiden. Die Calathea roseopicta 'Crimson' ist eine faszinierende Zimmerpflanze für alle, die tropische Eleganz lieben.

CHF 79.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3186
Myrtillocactus Geometrizans Keramik

Vulkastrat

8cm

15cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte des Myrtillocactus geometrizans Der Myrtillocactus geometrizans, auch als "Blauer Säulenkaktus" bekannt, stammt ursprünglich aus Mexiko. In seiner Heimat wächst er zu einem grossen, stark verzweigten Strauch oder Baumkaktus heran und kann mehrere Meter Höhe erreichen. Seinen Namen verdankt er den kleinen, essbaren Früchten, die an Heidelbeeren erinnern („myrtillus“ = Heidelbeere). Als Zimmerpflanze ist er wegen seiner markanten, blaugrünen Färbung und seiner pflegeleichten Eigenschaften sehr geschätzt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sonniger Standort; verträgt direkte Sonne sehr gut. Temperatur: Optimal sind 20–30 °C; im Winter nicht unter 10 °C. Luftfeuchtigkeit: Gering; kommt bestens mit trockener Luft zurecht. Substrat: Sehr durchlässiges Kakteensubstrat oder mineralische Mischung. Bewässerung: Sparsam giessen; erst wässern, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden. Düngung: Von Frühling bis Sommer alle 4–6 Wochen mit Kakteendünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst langsam, kann bei guter Pflege aber imposante Dimensionen erreichen und ist ein echter Hingucker. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sehr sparsam giessen und kühl (10–15 °C) stellen. Der Myrtillocactus geometrizans ist eine aussergewöhnliche, dekorative Zimmerpflanze, die mit ihrer blauen Farbe und ihrer Robustheit begeistert.

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

1 Verfügbar
Limitiert
Neu
Art.-Nr. F3185
Philodendron Caramel Marble

Erdkultur

20cm

30cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte des Philodendron Caramel Marble Der Philodendron Caramel Marble ist eine sehr seltene und stark nachgefragte Sammler-Zimmerpflanze. Er besticht durch seine aussergewöhnlichen panaschierten Blätter in warmen Karamell-, Gelb- und Cremetönen, die sich mit sattem Grün abwechseln. Diese Hybride stammt von tropischen Philodendron-Arten ab und wird vor allem von Liebhabern kultiviert, da sie nur begrenzt im Handel erhältlich ist und als echte Neuheit unter Philodendren gilt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sehr heller Standort mit viel indirektem Licht, damit die Panaschierung kräftig bleibt; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Optimal sind 20–28 °C; nicht unter 18 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); Besprühen oder Luftbefeuchter unterstützt das Blattbild. Substrat: Lockeres, luftiges Substrat (z. B. Mischung aus Erde, Rinde, Perlite, Kokosfasern). Bewässerung: Gleichmässig, aber vorsichtig giessen; das Substrat sollte nie komplett austrocknen, jedoch keine Staunässe bilden. Düngung: Alle 2–3 Wochen mit einem nährstoffreichen Flüssigdünger in der Wachstumszeit. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst langsam und sollte nicht zu oft umgestellt werden, da sie empfindlich auf Standortwechsel reagiert. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter Temperaturen nicht unter 18 °C, weniger giessen und weiterhin hohe Luftfeuchtigkeit sicherstellen. Der Philodendron Caramel Marble ist eine seltene, kostbare Zimmerpflanze für Sammler, die mit ihrem einzigartigen Farbspiel fasziniert.

CHF 129.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

2 Verfügbar
Limitiert
Neu
Art.-Nr. 3183
Baby Philodendron Caramel Marble

Erdkultur

7cm

20cm ±

Geschichte des Philodendron Caramel Marble Der Philodendron Caramel Marble ist eine sehr seltene und stark nachgefragte Sammler-Zimmerpflanze. Er besticht durch seine aussergewöhnlichen panaschierten Blätter in warmen Karamell-, Gelb- und Cremetönen, die sich mit sattem Grün abwechseln. Diese Hybride stammt von tropischen Philodendron-Arten ab und wird vor allem von Liebhabern kultiviert, da sie nur begrenzt im Handel erhältlich ist und als echte Neuheit unter Philodendren gilt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sehr heller Standort mit viel indirektem Licht, damit die Panaschierung kräftig bleibt; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Optimal sind 20–28 °C; nicht unter 18 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); Besprühen oder Luftbefeuchter unterstützt das Blattbild. Substrat: Lockeres, luftiges Substrat (z. B. Mischung aus Erde, Rinde, Perlite, Kokosfasern). Bewässerung: Gleichmässig, aber vorsichtig giessen; das Substrat sollte nie komplett austrocknen, jedoch keine Staunässe bilden. Düngung: Alle 2–3 Wochen mit einem nährstoffreichen Flüssigdünger in der Wachstumszeit. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst langsam und sollte nicht zu oft umgestellt werden, da sie empfindlich auf Standortwechsel reagiert. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter Temperaturen nicht unter 18 °C, weniger giessen und weiterhin hohe Luftfeuchtigkeit sicherstellen. Der Philodendron Caramel Marble ist eine seltene, kostbare Zimmerpflanze für Sammler, die mit ihrem einzigartigen Farbspiel fasziniert.

CHF 89.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

7 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3182
Baby Monstera Mint Variegata

Erdkultur

6cm

15cm ±

Geschichte der Monstera Mint Variegated Die Monstera Mint Variegated ist eine extrem seltene und begehrte Zuchtform der beliebten Monstera deliciosa. Sie zeichnet sich durch ihre auffällige Panaschierung in mintgrün und weiss aus, die jedem Blatt ein einzigartiges Muster verleiht. Ursprünglich stammt die Monstera aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, doch diese besondere Variante wird vor allem von Sammlern als exklusive Zimmerpflanze kultiviert. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht, damit die Panaschierung erhalten bleibt; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Optimal sind 18–28 °C; nicht unter 16 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmässiges Besprühen oder Luftbefeuchter sind empfehlenswert. Substrat: Lockeres, luftiges Substrat aus Erde, Rinde, Perlite und Kokosfasern. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, aber keine Staunässe; oberste Erdschicht antrocknen lassen. Düngung: Alle 2–4 Wochen mit Flüssigdünger in der Wachstumszeit. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst langsamer als die grüne Monstera, da die panaschierten Blattbereiche weniger Chlorophyll besitzen. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sparsamer giessen und Temperaturen nicht unter 16 °C halten. Die Monstera Mint Variegated ist eine exklusive und dekorative Zimmerpflanze, die mit ihrer einzigartigen Färbung zu den Highlights jeder Pflanzensammlung gehört. 🌿

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

6 Verfügbar
Art.-Nr. 3181
Caladium Fast Flash

Erdkultur

17cm

40cm ±

Geschichte des Caladium Fast Flash Das Caladium Fast Flash ist eine beeindruckende Blattpflanze mit grossen, herzförmigen Blättern, die in tiefem Rot mit grünen Rändern und rosa Sprenkeln leuchten. Ursprünglich stammen Caladien aus den tropischen Regionen Südamerikas, besonders aus Brasilien. Sie wurden im 19. Jahrhundert in Europa als Zierpflanzen eingeführt und sind heute beliebte Zimmerpflanzen, die vor allem in der warmen Jahreszeit mit ihren auffälligen Farben glänzen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern. Temperatur: Warm und konstant, ideal sind 20–28 °C; nie unter 15 °C. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmässiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter sind hilfreich. Substrat: Lockeres, gut drainiertes Substrat; Mischung aus Erde, Perlite und etwas Kokoserde ist ideal. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; im Winter trockener. Düngung: Während der Wachstumszeit alle 2–3 Wochen mit Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze zieht sich im Herbst/Winter oft komplett zurück – keine Sorge, sie treibt im Frühling neu aus. Hinweise für die Überwinterung: Während der Ruhezeit im Herbst/Winter das Giessen stark reduzieren und an einen warmen, trockenen Ort stellen. Das Caladium Fast Flash ist eine dekorative Zimmerpflanze, die mit leuchtenden Farben tropisches Flair in dein Zuhause bringt.

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

8 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3180
Baby Monstera Adansonii Variegata

Erdkultur

6cm

15cm ±

Geschichte der Monstera Adansonii Variegata Die Monstera adansonii variegata ist eine begehrte, seltene Varietät der beliebten Monstera adansonii. Ihre einzigartigen, panaschierten Blätter mit einer Mischung aus tiefem Grün und cremeweissen bis gelblichen Farbvariationen machen sie zu einer der faszinierendsten Zimmerpflanzen. Ursprünglich stammt die Monstera adansonii aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze in ihrer natürlichen Umgebung wächst. Die Variegata-Version ist durch ihre langsame Wuchsrate und ihre besonderen Farbspiele vor allem bei Liebhabern von Zimmerpflanzen in Mehrzahl weltweit hochgeschätzt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit indirektem Licht; direkte Sonne kann die empfindliche Panaschierung schädigen. Perfekt für Zimmerpflanzen in Mehrzahl, die Licht lieben. Temperatur: Angenehme 20–28 °C sind optimal; Temperaturen sollten auch im Winter nicht unter 18 °C fallen. Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist ideal; wie bei vielen tropischen Zimmerpflanzen hilft regelmässiges Besprühen. Substrat: Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat, wie eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Rinde, sorgt für gesunde Wurzeln. Bewässerung: Giesse gleichmässig, sodass das Substrat leicht feucht bleibt; Staunässe unbedingt vermeiden. Verwende vorzugsweise kalkarmes Wasser. Düngung: In der Wachstumsperiode alle 2–4 Wochen mit einem Dünger für Zimmerpflanzen in Mehrzahl, die viel Energie für ihre Panaschierung benötigen. Besonderheiten: Die Monstera adansonii variegata gehört zu den Zimmerpflanzen, die jeden Raum mit ihrer auffälligen Optik bereichern und gleichzeitig ein Highlight in jeder Sammlung darstellen. Pflege als Terrarienpflanze: Licht: Indirektes Licht, perfekt für ein gut beleuchtetes tropisches Terrarium. Temperatur: Tropische Temperaturen von 22–28 °C; nachts nicht unter 20 °C. Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit von 70–90 % unterstützt das Wachstum dieser aussergewöhnlichen Pflanze. Substrat: Eine Mischung aus feuchtem Sphagnum-Moos, Kokosfasern und Rinde eignet sich ideal für Terrarienpflanzen. Bewässerung: Halte das Substrat im Terrarium stets leicht feucht, vermeide jedoch Staunässe. Terrarienbedingungen: Im tropischen Terrarium entfaltet die Monstera adansonii variegata ihr volles Potenzial und glänzt als Blickfang unter anderen Terrarien-Zimmerpflanzen. Hinweise für die Überwinterung: Auch im Winter benötigt die Monstera adansonii variegata warme Temperaturen und ausreichend Feuchtigkeit. Reduziere das Giessen leicht, halte das Substrat aber weiterhin feucht. Diese Variegata-Version ist eine besonders begehrte Vertreterin unter den Zimmerpflanzen in Mehrzahl und stellt mit ihrer exotischen Erscheinung eine besondere Herausforderung und Freude für Pflanzenliebhaber dar.

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3179
Gummibaum El Robusta Stamm - Gross

Erdkultur

60cm

220cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte des Gummibaums El Robusta Der Gummibaum El Robusta (Ficus elastica) ist eine besonders kräftige Züchtung des klassischen Gummibaums. Ursprünglich stammt die Art aus Südostasien, wo sie in tropischen Wäldern bis zu stattlichen Bäumen heranwächst. Als Zimmerpflanze wurde sie im 19. Jahrhundert in Europa populär und ist bis heute ein Klassiker, der für sein robustes Wachstum und seine grossen, glänzenden, dunkelgrünen Blätter geschätzt wird. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; auch Halbschatten wird vertragen. Temperatur: Optimal sind 18–25 °C; nicht unter 15 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Mittel; gelegentliches Abwischen oder Besprühen der Blätter sorgt für Glanz und Gesundheit. Substrat: Lockeres, humusreiches Substrat mit guter Drainage. Bewässerung: Mässig giessen; Erde leicht antrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird. Staunässe unbedingt vermeiden. Düngung: Während der Wachstumszeit alle 2–4 Wochen mit Grünpflanzendünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze ist sehr langlebig, pflegeleicht und kann durch Rückschnitt kompakt gehalten oder zu einem grossen Solitär herangezogen werden. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter weniger giessen und auf gleichmässig warme Temperaturen achten. Der Gummibaum El Robusta ist eine klassische und robuste Zimmerpflanze, die zeitlose Eleganz in jeden Raum bringt.

CHF 799.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3178
Monstera Deliciosa Moosstab

Erdkultur

30cm

80cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Monstera deliciosa Die Monstera deliciosa, auch Fensterblatt genannt, stammt aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Diese ikonische Zimmerpflanze ist bekannt für ihre grossen, glänzend grünen Blätter mit dekorativen Einschnitten und Löchern. In freier Natur klettert sie an Bäumen hoch und kann riesige Blätter entwickeln. Aufgrund ihrer pflegeleichten Natur und ihres exotischen Aussehens ist sie eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller bis halbschattiger Standort; keine direkte Mittagssonne. Temperatur: Optimal sind 18–27 °C; nicht unter 12 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, gelegentlich besprühen. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat mit hohem organischen Anteil. Bewässerung: Mässig giessen, erst wenn die oberste Erdschicht trocken ist; Staunässe vermeiden. Düngung: Von Frühling bis Herbst alle 2–4 Wochen mit Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze bildet Luftwurzeln, die nicht abgeschnitten, sondern in die Erde geleitet werden können. Hinweise für die Überwinterung: Weniger giessen und auf konstante Temperaturen achten (mindestens 12 °C). Auch im Winter möglichst viel Licht bieten. Die Monstera deliciosa ist eine beeindruckende und pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren aussergewöhnlichen Blättern jeden Raum verschönert.

CHF 89.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3177
Philodendron Pink Princess

Erdkultur

20cm

30cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte des Philodendron Pink Princess Der Philodendron Pink Princess ist eine aussergewöhnliche Zimmerpflanze mit auffälliger rosa Panaschierung auf dunkelgrünen bis fast schwarzen Blättern. Diese seltene Züchtung aus der Philodendron-Familie stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Aufgrund ihrer markanten Färbung gehört sie zu den begehrtesten Sammler-Pflanzen und erfreut sich grosser Beliebtheit unter Pflanzenliebhabern. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne vermeiden, um die Panaschierung zu erhalten. Temperatur: Optimal sind 20–28 °C; nicht unter 16 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt; regelmässiges Besprühen oder Luftbefeuchter empfohlen. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat mit Perlite, Rinde und etwas Torf. Bewässerung: Mässig giessen, die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 2–4 Wochen während der Wachstumsperiode mit Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst langsam und benötigt geduldige Pflege, um eine intensive rosa Färbung zu entwickeln. Pflege als Terrariumpflanze: Licht: Viel indirektes Licht, in geschlossenen Terrarien auf ausreichend Beleuchtung achten. Feuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft, aber gute Luftzirkulation ist nötig, um Schimmelbildung zu vermeiden. Substrat: Lockeres, gut belüftetes Substrat mit Drainageschicht, um Staunässe zu verhindern. Besonderheiten: Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte der Philodendron Pink Princess regelmässig auf Schimmel oder Fäulnis überprüft werden. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter weniger giessen und Temperaturen nicht unter 16 °C fallen lassen. Der Philodendron Pink Princess ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die mit ihrer einzigartigen Färbung für tropisches Flair sorgt – egal, ob im Raum oder im Terrarium.

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3176
Baumfarn Dicksonia Antarctica

Erdkultur

40cm

120cm ±

Geschichte des Baumfarns Dicksonia Antarctica Der Baumfarn Dicksonia antarctica stammt aus den feuchten, gemässigten Regenwäldern Australiens und Tasmaniens. Diese urzeitlich anmutende Pflanze existiert seit Millionen von Jahren und zählt zu den ältesten Farnarten der Erde. In tropisch gestalteten Gärten sowie als besondere Kübel- oder Zimmerpflanze erfreut sie sich zunehmender Beliebtheit – vor allem wegen ihres charakteristischen Stammes und der majestätischen, fächerartigen Wedel. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort ohne direkte Mittagssonne; auch Halbschatten wird gut vertragen. Temperatur: Optimal sind 16–24 °C; nicht unter 10 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); tägliches Besprühen ist empfehlenswert. Substrat: Humose, durchlässige Erde, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Rindenhumus und Perlite. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten; auch der Stamm sollte regelmässig befeuchtet werden. Keine Staunässe. Düngung: Im Frühjahr und Sommer alle 4 Wochen mit schwachem Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze liebt konstante Bedingungen und reagiert empfindlich auf trockene Luft und Standortwechsel. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter hell und kühl (10–15 °C) stellen, Luftfeuchtigkeit erhalten und weniger giessen. Der Dicksonia antarctica ist eine eindrucksvolle Zimmerpflanze mit Geschichte, die sich für Liebhaber üppiger, grüner Exoten eignet.

CHF 499.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3175
Crassula Buddha's Temple Keramik

Vulkastrat

8cm

10cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Crassula 'Buddha's Temple' Die Crassula 'Buddha's Temple' ist eine faszinierende sukkulente Zimmerpflanze. Sie wurde als Zuchtform aus verschiedenen Crassula-Arten entwickelt und erhielt ihren Namen aufgrund ihrer aussergewöhnlichen Wuchsform, die an eine kleine Tempelpyramide erinnert. Ein echtes Highlight. Die Crassula 'Buddha’s Temple' ist eine perfekte Wahl für Liebhaber besonderer sukkulenter Zimmerpflanzen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sehr heller Standort mit direkter Sonne; ideal auf der Fensterbank. Temperatur: Optimal 18–28 °C; im Winter nicht unter 10 °C. Luftfeuchtigkeit: Gering; trockene Raumluft ist unproblematisch. Substrat: Sehr gut durchlässiges Substrat wie Kakteenerde oder mineralische Mischung. Bewässerung: Nur giessen, wenn die Erde vollständig trocken ist; sehr empfindlich gegenüber Staunässe. Düngung: Während der Wachstumsphase alle 4–6 Wochen leicht düngen. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst langsam, bleibt kompakt und eignet sich ideal für Sukkulentensammlungen. Hinweise für die Überwinterung: Kühl (ca. 10–15 °C) und sehr trocken halten. 

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3174
Hänger - Chlorophytum Vittatum

Erdkultur

19cm

50cm ±

Geschichte des Chlorophytum Vittatum Das Chlorophytum Vittatum, auch als Grünlilie bekannt, stammt ursprünglich aus Südafrika und zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Charakteristisch sind die langen, schmalen Blätter mit einem markanten weissen Mittelstreifen. Schon seit vielen Jahrzehnten wird die Grünlilie als dekorative und luftreinigende Zimmerpflanze geschätzt und ist besonders pflegeleicht. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller bis halbschattiger Standort; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Optimal sind 18–25 °C; nicht unter 10 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich; verträgt auch trockene Heizungsluft. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, z. B. Blumenerde mit Sand. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, ohne Staunässe; Erde darf oberflächlich antrocknen. Düngung: Alle 2–3 Wochen in der Wachstumszeit mit Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze bildet Ableger („Kindel“), die leicht zur Vermehrung genutzt werden können. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sparsamer giessen, Temperaturen nicht unter 10 °C. Das Chlorophytum Vittatum ist eine langlebige, unkomplizierte Zimmerpflanze, die sich perfekt für Anfänger eignet.

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3173
Tillandsia Bulbosa

Luftpflanze

-

10cm ±

Geschichte der Tillandsia Bulbosa Die Tillandsia Bulbosa stammt aus Mittel- und Südamerika sowie aus der Karibik und gehört zu den bekanntesten Luftpflanzen. Sie zeichnet sich durch ihre knollenförmige Basis und die gedrehten, dünnen Blätter aus, die in alle Richtungen wachsen und ihr ein fast skulpturales Aussehen verleihen. Als Zimmerpflanze ist sie beliebt, weil sie ohne Erde auskommt und in moderner Dekoration vielseitig eingesetzt werden kann. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; etwas Morgen- oder Abendsonne wird vertragen. Temperatur: Optimal sind 18–28 °C; nicht unter 12 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch; regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühen oder 1–2 Mal pro Woche in Wasser tauchen. Substrat: Keine Erde nötig; kann in Schalen, auf Holz oder dekorativ befestigt kultiviert werden. Bewässerung: Nach dem Tauchen gut abtropfen lassen, damit keine Staunässe im Blattschopf entsteht. Düngung: Alle 4–6 Wochen mit stark verdünntem Bromelien- oder Orchideendünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze eignet sich hervorragend für kreative Arrangements und bringt ein tropisches Flair ins Zuhause. Hinweise für die Überwinterung Im Winter weniger tauchen, aber weiterhin regelmäßig besprühen; Temperaturen nicht unter 12 °C halten. Die Tillandsia Bulbosa ist eine pflegeleichte und dekorative Zimmerpflanze, die mit ihrem ungewöhnlichen Wuchs begeistert.

CHF 12.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 3172
Epipremnum Cebu Blue

Erdkultur

12cm

20cm ±

Geschichte des Epipremnum Cebu Blue Das Epipremnum Cebu Blue stammt ursprünglich von der philippinischen Insel Cebu und ist eine seltene, aber sehr beliebte Zimmerpflanze. Sie fällt durch ihre silbrig-blauen, länglichen Blätter auf, die bei älteren Pflanzen tief eingeschnitten sein können. In den letzten Jahren hat sie sich von einer Rarität zu einer gefragten Zimmerpflanze für Sammler und Liebhaber entwickelt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit indirektem Licht; Halbschatten wird vertragen. Temperatur: Optimal sind 18–28 °C; nicht unter 15 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Mittel bis hoch; regelmässiges Besprühen fördert die Blattgesundheit. Substrat: Lockeres, durchlässiges Substrat, z. B. Erde gemischt mit Perlite, Rinde und Kokosfasern. Bewässerung: Gleichmässig leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden; vor dem nächsten Giessen die obere Schicht leicht antrocknen lassen. Düngung: Alle 2–4 Wochen mit Flüssigdünger während der Wachstumszeit. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze kann klettern oder hängen und eignet sich dadurch ideal für Rankhilfen oder Ampeln. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sparsamer giessen und Temperaturen nicht unter 15 °C halten. Das Epipremnum Cebu Blue ist eine stilvolle und pflegeleichte Zimmerpflanze, die durch ihre aussergewöhnliche Blattfarbe besticht.

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3171
Tillandsia Funkiana

Luftpflanze

-

10cm ±

Geschichte der Tillandsia Funkiana Die Tillandsia Funkiana ist eine aussergewöhnliche Art der Luft­pflanzen (Bromeliengewächse) aus Venezuela und Kolumbien. Sie wächst in der Natur epiphytisch auf Bäumen oder Felsen und bildet lange, dünne, fast nadelartige Blätter, die spiralig angeordnet sind. Besonders auffällig sind ihre roten Blüten, die sich aus den grünen Rosetten entwickeln. Als Zimmerpflanze oder Terrarienpflanze ist sie eine dekorative Rarität und benötigt keine Erde: Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; keine direkte Mittagssonne. Temperatur: Optimal sind 18–28 °C; nicht unter 15 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch; regelmässig mit kalkarmem Wasser besprühen. Substrat: Keine Erde notwendig, Befestigung auf Holz, Kork oder Steinen möglich. Bewässerung: 2–3 Mal pro Woche besprühen oder kurz in Wasser tauchen, danach gut abtrocknen lassen. Düngung: Einmal im Monat stark verdünnten Bromeliendünger beim Sprühen verwenden. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze eignet sich perfekt für kreative Dekorationen und ist durch ihre filigrane Wuchsform ein echter Hingucker. Pflege als Terrariumpflanze: Licht: Helles Kunst- oder Tageslicht; nicht direkt an Lampen platzieren. Temperatur: Warm und konstant, ideal 20–28 °C. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 70 %); tägliches Besprühen empfohlen. Hinweis: Besonders gut geeignet für feuchte Tropen-Terrarien, da sie ohne Substrat wächst und sich an vielen Oberflächen befestigen lässt.

CHF 9.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3170
Monstera Deliciosa Variegata Moosstab

Erdkultur

21cm

80cm ±

Geschichte der Monstera deliciosa variegata Moosstab Die Monstera deliciosa variegata ist eine atemberaubende Variante der klassischen Monstera mit ihren charakteristischen, weiss-grün marmorierten Blättern. Ursprünglich stammt die Monstera deliciosa aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze entlang von Bäumen wächst. Die variegierte Form entsteht durch eine natürliche Mutation, die sie zu einer begehrten und exklusiven Zimmerpflanze macht. Mit ihrem exotischen Look und den einzigartigen Blattzeichnungen ist sie ein echtes Highlight in jeder Sammlung. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die empfindlichen weissen Blattpartien schädigen. Temperatur: Ideal sind 18–27 °C. Im Winter sollten die Temperaturen nicht unter 15 °C fallen. Luftfeuchtigkeit: Erhöhte Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil, etwa durch regelmässiges Besprühen oder einen Luftbefeuchter. Substrat: Lockere, gut durchlässige Erde, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Orchideensubstrat und Perlite. Bewässerung: Das Substrat leicht feucht halten, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Vor dem Giessen die obere Erdschicht antrocknen lassen. Düngung: In der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle 2–4 Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger. Im Winter nur sparsam düngen. Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum in einen grösseren Topf mit frischer Erde umtopfen. Pflege als Kübelpflanze/Saisonpflanze: Licht: Im Sommer kann die Monstera variegata an einen geschützten, hellen Platz im Freien gestellt werden, jedoch ohne direkte Mittagssonne. Temperatur: Empfindlich gegenüber Temperaturen unter 15 °C – rechtzeitig ins Haus holen. Bewässerung: Regelmässig giessen, wobei der Wurzelballen nicht dauerhaft nass sein darf. Düngung: Alle 2 Wochen während der Wachstumszeit, um die kräftige Entwicklung der Blätter zu fördern. Überwinterung: In einem hellen Raum bei mindestens 15 °C mit moderater Wasserzufuhr überwintern. Hinweise für die Überwinterung: Die Monstera deliciosa variegata sollte im Winter an einem hellen Standort ohne Zugluft stehen. Temperaturen unter 15 °C können der Pflanze schaden. Die Wassergaben sollten reduziert werden, um Staunässe zu vermeiden, wobei das Substrat nie komplett austrocknen darf. Das Besprühen der Blätter ist besonders im Winter wichtig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die empfindlichen, weiss gemusterten Blätter vor dem Austrocknen zu schützen.

CHF 179.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3169
Alocasia Regal Shields

Erdkultur

24cm

100cm ±

Geschichte der Alocasia Regal Shields Die Alocasia Regal Shields ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, die ihren Ursprung in den tropischen Regionen Südostasiens hat. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse und zeichnet sich durch ihre grossen, schützenden Blätter mit einer auffälligen, schuppenartigen Struktur aus. Die Pflanze wird aufgrund ihrer majestätischen Erscheinung oft als "Königin der Alocasias" bezeichnet und ist eine beliebte Wahl unter Pflanzenliebhabern und Sammlern. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller, indirekter Lichtstandort; direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um die Blätter vor Verbrennungen zu schützen. Temperatur: Optimal sind 18–26 °C; Temperaturen sollten nicht unter 15 °C fallen. Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist wichtig; regelmässiges Besprühen oder die Verwendung eines Luftbefeuchters fördert das Wachstum. Substrat: Gut durchlässiges, lockeres Substrat, das mit Perlite oder Rinde angereichert ist, sorgt für optimale Bedingungen. Bewässerung: Mässig giessen, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte; Staunässe vermeiden. Düngung: Während der Wachstumsperiode alle 2–4 Wochen mit einem schwach dosierten Flüssigdünger für Grünpflanzen düngen. Besonderheiten: Alocasia Regal Shields kann empfindlich auf Standortwechsel reagieren. Ein stabiler Standort fördert das gesunde Wachstum. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden, da das Wachstum verlangsamt ist. Vermeiden Sie Temperaturen unter 15 °C, um Schäden zu verhindern. Die Pflanze kann in der kalten Jahreszeit einige Blätter verlieren, was normal ist, solange die Bedingungen optimal sind.

CHF 89.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3168
Calathea Ornata

Erdkultur

25cm

60cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Calathea Ornata Die Calathea Ornata stammt aus den tropischen Regenwäldern Brasiliens. Sie beeindruckt durch ihre dunkelgrünen, länglichen Blätter mit markanten rosa-weissen Streifen. Diese Zimmerpflanze ist besonders beliebt für ihre dekorative Blattzeichnung und ihre Fähigkeit, das tropische Flair ins Zuhause zu bringen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller bis halbschattiger Standort; direkte Sonne vermeiden, sonst verbrennen die Blätter. Temperatur: Optimal sind 18–26 °C; nicht unter 15 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmässiges Besprühen oder Luftbefeuchter empfehlenswert. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, z. B. Blumenerde mit Perlite oder Kokosfasern gemischt. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; Erde leicht antrocknen lassen zwischen den Wassergaben. Düngung: Alle 2–4 Wochen während der Wachstumsperiode mit Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze schliesst nachts ihre Blätter, ein charakteristisches Merkmal der Marantaceae. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter weniger giessen und Temperaturen nicht unter 15 °C halten. Die Calathea Ornata ist eine dekorative Zimmerpflanze, die mit ihren auffälligen Blättern jedes Zuhause verschönert.

CHF 64.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3167
Lebende Steine Lithops

Erdkultur

8.5cm

12cm ±

Geschichte der Lebenden Steine Lithops Die Lithops, auch als Lebende Steine bekannt, stammen aus den trockenen Wüstenregionen Südafrikas. Sie haben sich perfekt an extreme Trockenheit angepasst, indem ihre Blätter wie kleine Steine aussehen und so hervorragend in ihrer Umgebung getarnt sind. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie als aussergewöhnliche und dekorative Zimmerpflanzen geschätzt, die durch ihre ungewöhnliche Form und ihre hübschen Blüten auffallen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sehr heller, sonniger Standort; ideal sind Südfenster. Temperatur: Optimal sind 20–30 °C; verträgt Hitze gut, jedoch nicht unter 10 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Gering; trockene Luft ist perfekt. Substrat: Sehr mineralisches, durchlässiges Substrat wie Kakteenerde mit Sand oder Bims. Bewässerung: Sehr sparsam giessen; nur während der Wachstumszeit leicht wässern, im Winter komplett trocken halten. Düngung: Einmal während der Wachstumsperiode mit Kakteendünger reicht aus. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze ist eine absolute Rarität – durch ihre Tarnung sehen Lithops wie kleine Steine aus und blühen im Herbst mit gelben oder weissen Blüten. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter nicht giessen und sehr hell aufstellen. Lithops sind faszinierende, minimalistische Zimmerpflanzen, die sich perfekt für Sammler und Liebhaber exotischer Sukkulenten eignen.

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

9 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3166
Fittonia Mosaic Skeleton

Erdkultur

12cm

20cm ±

Geschichte der Fittonia Mosaic Skeleton Die Fittonia Mosaic Skeleton gehört zur Gattung der Fittonien, die ursprünglich aus den Regenwäldern Südamerikas stammen. Diese besondere Zuchtform besticht durch ihr auffälliges Blattmuster: dunkles Grün mit kontrastreichen, hellen Blattadern, die an ein feines Skelett erinnern. Sie wird gerne als Zimmerpflanze oder Terrariumpflanze genutzt, da sie klein bleibt und durch ihre filigrane Zeichnung sehr dekorativ wirkt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; keine direkte Sonne. Temperatur: Optimal sind 20–26 °C; nicht unter 18 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmässiges Besprühen oder geschlossene Gefässe sind ideal. Substrat: Lockeres, humusreiches Substrat, das gut Feuchtigkeit speichert. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten; empfindlich gegen Austrocknen, Staunässe aber vermeiden. Düngung: Alle 4 Wochen schwach dosierter Flüssigdünger in der Wachstumszeit. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker im Terrarium. Pflege als Terrariumpflanze: Licht: Diffuses Licht oder künstliche Beleuchtung; keine direkte Sonne. Temperatur: 20–26 °C konstant; hohe Luftfeuchtigkeit durch geschlossenes Terrarium. Substrat: Feuchtigkeitsliebendes, humusreiches Terrariensubstrat. Bewässerung: Regelmässig sprühen, Substrat stets leicht feucht halten.

CHF 17.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3165
Baby Tradescantia Nanouk

Erdkultur

7cm

10cm ±

Geschichte der Tradescantia Nanouk Die Tradescantia Nanouk ist eine vergleichsweise neue Züchtung aus den Niederlanden und gehört zu den auffälligsten Sorten der Dreimasterblumen. Sie zeichnet sich durch ihre farbenfrohen, gestreiften Blätter in Rosa-, Lila- und Grüntönen aus. Als schnell wachsende und robuste Zimmerpflanze ist sie besonders bei Pflanzenfreunden beliebt, die Wert auf pflegeleichte, dekorative Arten legen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sehr heller Standort mit viel indirektem Licht; je heller, desto intensiver die Blattfarben. Temperatur: Optimal sind 18–24 °C; nicht unter 12 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Mittel bis hoch; regelmässiges Besprühen ist vorteilhaft. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, z. B. Blumenerde mit Perlite oder Sand. Bewässerung: Gleichmässig leicht feucht halten; oberste Erdschicht vor erneutem Gießen antrocknen lassen. Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 2 Wochen während der Wachstumszeit mit Flüssigdünger versorgen. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst schnell, lässt sich gut vermehren und wirkt besonders schön in Hängeampeln oder auf Regalen. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter weniger giessen und bei mindestens 12 °C halten. Die Tradescantia Nanouk ist eine farbenfrohe Zimmerpflanze, die mit wenig Aufwand grosse Wirkung erzielt.

CHF 9.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. V3164
Geigenfeige Ficus Lyrata Stamm

Vulkastrat

27cm

140cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Geigenfeige (Ficus lyrata) Die Geigenfeige, auch botanisch Ficus lyrata genannt, stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Westafrikas. Ihr Name leitet sich von den grossen, geigenförmigen Blättern ab, die sie zu einer markanten und beliebten Zimmerpflanze machen. Mit ihrem imposanten Wuchs und den auffälligen, glänzenden Blättern bringt die Geigenfeige ein modernes, urbanes Flair in Wohnräume. Sie ist besonders als Solitärpflanze ein Hingucker und wird oft als Stil-Statement in Innenräumen genutzt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht, möglichst nah an einem Fenster. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Temperatur: Optimal bei 18–25 °C. Im Winter darf die Temperatur nicht unter 15 °C fallen. Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich bis leicht erhöht. Regelmässiges Besprühen hilft, trockene Heizungsluft auszugleichen. Substrat: Durchlässige Blumenerde, idealerweise mit Sand oder Perlite gemischt, um Staunässe zu verhindern. Bewässerung: Mässig giessen, sodass die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Staunässe vermeiden, da die Pflanze empfindlich darauf reagiert. Düngung: Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst alle 2–4 Wochen mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen. Im Winter nur selten düngen. Umtopfen: Junge Pflanzen alle 1–2 Jahre umtopfen. Ältere Pflanzen nur bei Bedarf, etwa alle 3 Jahre. Hinweise für die Überwinterung: Die Geigenfeige sollte während der Wintermonate in einem hellen Raum bei mindestens 15 °C stehen. Zugluft und kalte Fenster vermeiden, da sie empfindlich darauf reagiert. Reduzieren Sie die Wassergaben, aber lassen Sie das Substrat nicht vollständig austrocknen. Regelmässiges Abwischen der grossen Blätter hält sie frei von Staub und fördert die Photosynthese.

CHF 289.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3163
Paradiesvogelblume Strelitzia Reginae

Erdkultur

40cm

150cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Strelitzia reginae Die Strelitzia reginae, auch als Paradiesvogelblume bekannt, stammt aus Südafrika und ist für ihre spektakulären, exotischen Blüten berühmt, die an einen bunten Vogelkopf erinnern. Diese ikonische Zimmerpflanze bringt mit ihren leuchtend orangefarbenen und blauen Blüten tropisches Flair in jeden Raum. Sie ist eine beliebte Wahl für Innenräume, Wintergärten und als Kübelpflanze im Freien während der warmen Monate. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sehr heller Standort mit viel direkter Sonne, ideal vor einem Süd- oder Westfenster. Temperatur: Optimal bei 20–28 °C, im Winter mindestens 10–12 °C. Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich, gelegentliches Besprühen fördert die Blattgesundheit. Substrat: Durchlässige, nährstoffreiche Blumenerde, gemischt mit Sand oder Perlite. Bewässerung: Regelmässig giessen, das Substrat leicht antrocknen lassen, aber niemals austrocknen lassen. Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 2–4 Wochen während der Wachstums- und Blütezeit mit flüssigem Blühpflanzendünger. Umtopfen: Alle 2–3 Jahre, da die Pflanze grössere Töpfe und frische Erde benötigt, um Blüten zu entwickeln. Pflege als Kübelpflanze/Saisonpflanze: Licht: Im Sommer ideal im Freien an einem sonnigen, windgeschützten Platz. Temperatur: Temperaturtolerant, aber empfindlich gegenüber Kälte; rechtzeitig vor Temperaturen unter 10 °C ins Haus holen. Bewässerung: Regelmässiges Giessen, besonders im Sommer, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Düngung: Alle 2 Wochen während der Wachstumszeit, um den Blütenansatz zu fördern. Überwinterung: Heller Standort bei 10–15 °C, mit reduzierter Wasserzufuhr, bis das Wachstum im Frühling wieder einsetztHinweise für die Überwinterung der Strelitzia reginae: Die Strelitzia reginae sollte im Winter bei 10–15 °C an einem hellen Standort stehen. Giesse sparsam, sodass der Wurzelballen leicht antrocknet, aber nicht austrocknet. Vermeide Staunässe und setze die Düngung aus. Bei trockener Heizungsluft hilft gelegentliches Besprühen. Ein ruhiger Standort ohne häufiges Umstellen ist ideal, damit die Pflanze gestärkt ins Frühjahr startet.

CHF 499.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3162
Baby Myrtillocactus Geometrizans

Erdkultur

5.5cm

12cm ±

Geschichte des Myrtillocactus geometrizans Der Myrtillocactus geometrizans, auch als "Blauer Säulenkaktus" bekannt, stammt ursprünglich aus Mexiko. In seiner Heimat wächst er zu einem grossen, stark verzweigten Strauch oder Baumkaktus heran und kann mehrere Meter Höhe erreichen. Seinen Namen verdankt er den kleinen, essbaren Früchten, die an Heidelbeeren erinnern („myrtillus“ = Heidelbeere). Als Zimmerpflanze ist er wegen seiner markanten, blaugrünen Färbung und seiner pflegeleichten Eigenschaften sehr geschätzt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sonniger Standort; verträgt direkte Sonne sehr gut. Temperatur: Optimal sind 20–30 °C; im Winter nicht unter 10 °C. Luftfeuchtigkeit: Gering; kommt bestens mit trockener Luft zurecht. Substrat: Sehr durchlässiges Kakteensubstrat oder mineralische Mischung. Bewässerung: Sparsam giessen; erst wässern, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden. Düngung: Von Frühling bis Sommer alle 4–6 Wochen mit Kakteendünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst langsam, kann bei guter Pflege aber imposante Dimensionen erreichen und ist ein echter Hingucker. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sehr sparsam giessen und kühl (10–15 °C) stellen. Der Myrtillocactus geometrizans ist eine aussergewöhnliche, dekorative Zimmerpflanze, die mit ihrer blauen Farbe und ihrer Robustheit begeistert.

CHF 7.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

5 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3160
Alocasia Black Cobra

Erdkultur

17cm

70cm ±

 Geschichte der Alocasia Black Cobra Die Alocasia Black Cobra ist eine seltene und exotische Pflanze aus der grossen Alocasia-Familie. Ursprünglich stammen Alocasien aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo sie in feuchten, schattigen Lagen wachsen. Die Black Cobra beeindruckt mit ihren dunklen, fast schwarzen Blättern, die an die Form einer Schlange erinnern, und ist deshalb unter Sammlern eine begehrte Rarität. Als Zimmerpflanze bringt sie einen dramatischen, tropischen Akzent in moderne Wohnräume. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne meiden. Temperatur: Optimal sind 20–28 °C; nicht unter 18 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmässiges Besprühen oder Terrarium empfehlenswert. Substrat: Lockeres, luftiges Substrat aus Erde, Rinde, Perlite und Kokosfasern. Bewässerung: Gleichmässig leicht feucht halten; keine Staunässe zulassen. Düngung: Alle 2 Wochen in der Wachstumszeit mit Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze ist etwas anspruchsvoller und sollte in einer stabilen Umgebung mit gleichmäßiger Wärme und Feuchtigkeit gepflegt werden. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sparsamer giessen, aber die Luftfeuchtigkeit hoch halten. Temperaturen nicht unter 18 °C fallen lassen. Die Alocasia Black Cobra ist eine faszinierende Zimmerpflanze für Liebhaber exotischer Raritäten.

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

7 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3159
Baby Monstera Crème Brûlée

Erdkultur

6cm

15cm ±

Geschichte der Monstera Crème Brûlée Die Monstera Crème Brûlée ist eine seltene und besonders attraktive Zuchtform der beliebten Monstera. Sie zeichnet sich durch ihre aussergewöhnliche Panaschierung in Creme- und Grüntönen aus, die jedem Blatt ein einzigartiges Muster verleiht. Ursprünglich stammen Monsteras aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, und auch diese Varietät wird heute vor allem als exklusive Zimmerpflanze geschätzt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne meiden, da die Panaschierungen empfindlich sind. Temperatur: Optimal sind 18–28 °C; nicht unter 15 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmässiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter sind empfehlenswert. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, z. B. Erde mit Rinde, Perlite und Kokosfasern. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; oberste Erdschicht sollte antrocknen. Düngung: Alle 2–4 Wochen mit Flüssigdünger während der Wachstumszeit. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst langsamer als grüne Monsteras, da die weissen Blattanteile weniger Chlorophyll enthalten. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter weniger giessen, aber für ausreichend Licht sorgen. Die Monstera Crème Brûlée ist eine exklusive Zimmerpflanze, die mit ihrer besonderen Blattzeichnung einen luxuriösen Akzent setzt.

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3158
Javamoos Vesicularia Dubyana auf Schwemmholz

Wasserpflanze

30cm

5cm ±

Geschichte des Javamoos (Vesicularia dubyana) Javamoos (Vesicularia dubyana) ist eine vielseitige und beliebte Pflanze, die ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens stammt. Es gehört zur Familie der Laubmoose und ist bekannt für seine feinen, weichen Blätter und seine robuste Anpassungsfähigkeit. Häufig wird es in Aquarien, Paludarien und Terrarien eingesetzt, da es sowohl unter Wasser als auch in feuchten Umgebungen gedeihen kann. Javamoos spielt eine wichtige Rolle in der Gestaltung natürlicher Lebensräume und bietet kleinen Tieren Schutz und Nahrung. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Indirektes Licht bevorzugt; gedämpftes Licht oder Schatten wird gut vertragen. Temperatur: Optimal bei 20–28 °C, im Winter mindestens 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist ideal, da es in trockener Luft langsamer wächst. Substrat: Kein klassisches Substrat nötig; das Moos kann auf Steinen, Holz oder anderen Oberflächen fixiert werden. Bewässerung: Regelmässiges Besprühen sorgt für die nötige Feuchtigkeit; Staunässe vermeiden. Besonderheiten: Javamoos ist eine pflegeleichte und dekorative Pflanze, die auch in luftigen Ampeln oder als grüner Bodenbelag genutzt werden kann. Pflege als Terrarienpflanze: Licht: Gedämpftes, indirektes Licht; Pflanzenlampen können das Wachstum fördern. Temperatur: Tropische Temperaturen zwischen 22–28 °C, nachts nicht unter 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit von 80–90 % ist essenziell; ein Nebler oder häufiges Besprühen sorgt für optimale Bedingungen. Substrat: Kann direkt auf feuchten Oberflächen wie Wurzeln, Steinen oder Moosmatten wachsen. Bewässerung: Substrat oder Oberfläche leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden; regelmässige Wassernebel unterstützen das Wachstum. Terrarienbedingungen: Javamoos eignet sich hervorragend als Dekoration oder Bodendecker in tropischen Terrarien und bietet Mikroorganismen und kleinen Tieren ideale Lebensräume. Hinweise für die Überwinterung: Javamoos benötigt auch im Winter konstante Temperaturen von mindestens 18 °C. Für Zimmerpflanzen oder Terrarien ist eine ausreichende Feuchtigkeit essenziell, um ein Austrocknen des Mooses zu verhindern. Es kann gut mit einer Pflanzenlampe unterstützt werden, um das Wachstum in der dunkleren Jahreszeit aufrechtzuerhalten.

CHF 34.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3146
Javamoos Vesicularia Dubyana - Block

Wasserpflanze

10cm

5cm ±

Geschichte des Javamoos (Vesicularia dubyana) Javamoos (Vesicularia dubyana) ist eine vielseitige und beliebte Pflanze, die ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens stammt. Es gehört zur Familie der Laubmoose und ist bekannt für seine feinen, weichen Blätter und seine robuste Anpassungsfähigkeit. Häufig wird es in Aquarien, Paludarien und Terrarien eingesetzt, da es sowohl unter Wasser als auch in feuchten Umgebungen gedeihen kann. Javamoos spielt eine wichtige Rolle in der Gestaltung natürlicher Lebensräume und bietet kleinen Tieren Schutz und Nahrung. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Indirektes Licht bevorzugt; gedämpftes Licht oder Schatten wird gut vertragen. Temperatur: Optimal bei 20–28 °C, im Winter mindestens 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist ideal, da es in trockener Luft langsamer wächst. Substrat: Kein klassisches Substrat nötig; das Moos kann auf Steinen, Holz oder anderen Oberflächen fixiert werden. Bewässerung: Regelmässiges Besprühen sorgt für die nötige Feuchtigkeit; Staunässe vermeiden. Besonderheiten: Javamoos ist eine pflegeleichte und dekorative Pflanze, die auch in luftigen Ampeln oder als grüner Bodenbelag genutzt werden kann. Pflege als Terrarienpflanze: Licht: Gedämpftes, indirektes Licht; Pflanzenlampen können das Wachstum fördern. Temperatur: Tropische Temperaturen zwischen 22–28 °C, nachts nicht unter 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit von 80–90 % ist essenziell; ein Nebler oder häufiges Besprühen sorgt für optimale Bedingungen. Substrat: Kann direkt auf feuchten Oberflächen wie Wurzeln, Steinen oder Moosmatten wachsen. Bewässerung: Substrat oder Oberfläche leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden; regelmässige Wassernebel unterstützen das Wachstum. Terrarienbedingungen: Javamoos eignet sich hervorragend als Dekoration oder Bodendecker in tropischen Terrarien und bietet Mikroorganismen und kleinen Tieren ideale Lebensräume. Hinweise für die Überwinterung: Javamoos benötigt auch im Winter konstante Temperaturen von mindestens 18 °C. Für Zimmerpflanzen oder Terrarien ist eine ausreichende Feuchtigkeit essenziell, um ein Austrocknen des Mooses zu verhindern. Es kann gut mit einer Pflanzenlampe unterstützt werden, um das Wachstum in der dunkleren Jahreszeit aufrechtzuerhalten.

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

6 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3145
Philodendron Rosa Bikini

Erdkultur

12cm

30cm ±

Geschichte des Philodendron Rosa Bikini Der Philodendron Rosa Bikini ist eine neuere, dekorative Züchtung innerhalb der grossen Philodendron-Familie. Bekannt ist er vor allem durch seine leuchtend rosa gestreiften, teilweise panaschierten Blätter, die ihn zu einer besonderen Rarität unter den Zimmerpflanzen machen. Ursprünglich stammt die Gattung Philodendron aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletter- oder Rankpflanze wächst. Der Rosa Bikini wird heute vor allem als Sammlerpflanze geschätzt und bringt mit seiner auffälligen Färbung einen modernen, exotischen Akzent in die Zimmerpflanzen-Welt. Pflege als Zimmerpflanze Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne vermeiden, um die rosa Panaschierung zu schützen. Temperatur: Optimal sind 18–27 °C; nicht unter 15 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmäßiges Besprühen oder Luftbefeuchter sind hilfreich. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat (z. B. Erde mit Rinde, Perlite und Kokosfasern). Bewässerung: Mäßig gießen; Substrat leicht feucht, aber nicht nass halten. Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 2–3 Wochen mit Flüssigdünger während der Wachstumsperiode. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze ist eine echte Rarität – ihre rosa Blattfärbung variiert je nach Licht und Pflege. Hinweise für die Überwinterung Im Winter weniger gießen und Temperaturen konstant über 15 °C halten. Der Philodendron Rosa Bikini ist eine exotische und moderne Zimmerpflanze, die durch ihre außergewöhnliche Blattfarbe sofort ins Auge fällt.

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3144
Monstera Deliciosa Variegata

Erdkultur

20cm

40cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Monstera deliciosa variegata Die Monstera deliciosa variegata ist eine atemberaubende Variante der klassischen Monstera mit ihren charakteristischen, weiss-grün marmorierten Blättern. Ursprünglich stammt die Monstera deliciosa aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze entlang von Bäumen wächst. Die variegierte Form entsteht durch eine natürliche Mutation, die sie zu einer begehrten und exklusiven Zimmerpflanze macht. Mit ihrem exotischen Look und den einzigartigen Blattzeichnungen ist sie ein echtes Highlight in jeder Sammlung. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die empfindlichen weissen Blattpartien schädigen. Temperatur: Ideal sind 18–27 °C. Im Winter sollten die Temperaturen nicht unter 15 °C fallen. Luftfeuchtigkeit: Erhöhte Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil, etwa durch regelmässiges Besprühen oder einen Luftbefeuchter. Substrat: Lockere, gut durchlässige Erde, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Orchideensubstrat und Perlite. Bewässerung: Das Substrat leicht feucht halten, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Vor dem Giessen die obere Erdschicht antrocknen lassen. Düngung: In der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle 2–4 Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger. Im Winter nur sparsam düngen. Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum in einen grösseren Topf mit frischer Erde umtopfen. Pflege als Kübelpflanze/Saisonpflanze: Licht: Im Sommer kann die Monstera variegata an einen geschützten, hellen Platz im Freien gestellt werden, jedoch ohne direkte Mittagssonne. Temperatur: Empfindlich gegenüber Temperaturen unter 15 °C – rechtzeitig ins Haus holen. Bewässerung: Regelmässig giessen, wobei der Wurzelballen nicht dauerhaft nass sein darf. Düngung: Alle 2 Wochen während der Wachstumszeit, um die kräftige Entwicklung der Blätter zu fördern. Überwinterung: In einem hellen Raum bei mindestens 15 °C mit moderater Wasserzufuhr überwintern. Hinweise für die Überwinterung: Die Monstera deliciosa variegata sollte im Winter an einem hellen Standort ohne Zugluft stehen. Temperaturen unter 15 °C können der Pflanze schaden. Die Wassergaben sollten reduziert werden, um Staunässe zu vermeiden, wobei das Substrat nie komplett austrocknen darf. Das Besprühen der Blätter ist besonders im Winter wichtig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die empfindlichen, weiss gemusterten Blätter vor dem Austrocknen zu schützen.

CHF 69.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. A3143
San Pedro Kaktus Keramik

Vulkastrat

8cm

15cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte des San Pedro Kaktus (Trichocereus pachanoi) Der San Pedro Kaktus, botanisch Trichocereus pachanoi, stammt aus den Andenregionen Südamerikas, vor allem aus Peru und Ecuador. Seit Jahrhunderten wird er dort von indigenen Kulturen sowohl als Zierpflanze als auch in religiösen Ritualen verwendet. In Europa ist er heute vor allem als pflegeleichte Zimmerpflanze für Sukkulenten-Liebhaber geschätzt. Diese Pflanze wird ausschliesslich als Zierpflanze angeboten. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sehr hell, idealerweise sonnig – direkte Sonne wird gut vertragen. Temperatur: Optimal sind 20–30 °C; nicht unter 10 °C. Luftfeuchtigkeit: Trocken; kommt mit niedriger Luftfeuchtigkeit bestens zurecht. Substrat: Durchlässige Kakteenerde oder mineralisches Substrat mit Sand. Bewässerung: Im Sommer mässig giessen; im Winter trocken halten. Staunässe unbedingt vermeiden. Düngung: Während der Wachstumszeit (Frühjahr bis Herbst) alle 4–6 Wochen Kakteendünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst schnell säulenförmig und kann über die Jahre beachtliche Höhen erreichen. Hinweise für die Überwinterung: Kühl (10–15 °C), trocken und hell überwintern. Im Winter keine Düngung, kaum giessen. Der San Pedro Kaktus ist ideal für alle, die pflegeleichte, aussergewöhnliche Zimmerpflanzen mit Charakter mögen.

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. A3142
Herzblatt- Pflanze Hoya Kerrii Variegata Keramik

Vulkastrat

15cm

10cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Herzblatt-Pflanze Hoya kerrii Variegata Die Herzblatt-Pflanze (Hoya kerrii Variegata) stammt ursprünglich aus Südostasien und ist durch ihre herzförmigen, sukkulenten Blätter bekannt, die oft einzeln in kleinen Töpfen verkauft werden. Die panaschierte Variante zeigt grün-weisse bis gelblich gerandete Blätter und ist eine begehrte Neuheit unter Sammlern. Als Zimmerpflanze ist sie besonders beliebt, da sie dekorativ, pflegeleicht und ein schönes Symbol für Liebe und Freundschaft ist. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Sehr heller Standort mit viel indirektem Licht; etwas direkte Sonne wird vertragen. Temperatur: Optimal sind 18–28 °C; nicht unter 15 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich; kommt mit normalem Raumklima gut zurecht. Substrat: Lockeres, gut drainiertes Substrat, z. B. Mischung aus Erde, Perlite und etwas Orchideensubstrat. Bewässerung: Sparsam giessen; Substrat gut abtrocknen lassen, da die Blätter Wasser speichern. Düngung: Während der Wachstumszeit alle 4 Wochen mit mildem Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze wächst sehr langsam, kann aber bei guter Pflege lange leben und mit dekorativen Blüten überraschen. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter kühler (15–18 °C) und sparsamer gießen. Die Hoya kerrii Variegata ist eine charmante Zimmerpflanze, die durch ihre Herzform und Panaschierung einen besonderen Platz im Zuhause findet.

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. A3141
Herzblatt- Pflanze Hoya Kerrii Keramik

Vulkastrat

8cm

15cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Herzblattpflanze Hoya kerrii Die Herzblattpflanze Hoya kerrii ist eine kleine Zimmerpflanze, die durch ihre herzförmigen Blätter sofort ins Auge fällt. Ursprünglich stammt sie aus Südostasien, wo sie in tropischen Wäldern als Kletterpflanze wächst. Besonders beliebt ist die Hoya kerrii als Geschenk, da ihre Blätter in Herzform als Symbol für Liebe und Zuneigung gelten. Sie wird häufig einzeln als Blatt-Steckling verkauft, kann aber mit etwas Geduld zu einer prächtigen Zimmerpflanze heranwachsen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Ein heller Standort mit indirektem Licht ist ideal; direkte Sonne kann die Blätter schädigen, während zu wenig Licht das Wachstum hemmt. Temperatur: Wohlfühltemperaturen liegen zwischen 18–26 °C; diese Zimmerpflanze mag es warm und verträgt keine Temperaturen unter 15 °C. Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Raumluft ist ausreichend, doch sie gedeiht besser bei leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit. Substrat: Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat, zum Beispiel eine Mischung aus Orchideenerde und normaler Blumenerde, ist ideal. Bewässerung: Wenig giessen; erst wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist, erneut wässern. Staunässe unbedingt vermeiden, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Düngung: In der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst alle 4 Wochen mit einem Kakteendünger oder Orchideendünger leicht düngen. Besonderheiten: Als Zimmerpflanze ist die Hoya kerrii äusserst pflegeleicht und ein Hingucker in jedem Zuhause. Ihre langsame Wachstumsrate macht sie auch für kleine Räume geeignet. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sollte die Hoya kerrii an einem hellen, warmen Platz stehen. Da sie während der Ruhephase weniger Wasser benötigt, sollten die Giessintervalle verlängert werden. Diese besondere Zimmerpflanze bleibt mit der richtigen Pflege ein langlebiges Highlight, das durch ihre einzigartige Blattform begeistert.

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3140
Roter Glücksklee Oxalis Triangularis

Erdkultur

20cm

30cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte des Roten Glücksklees Oxalis triangularisDer Glücksklee Oxalis triangularis stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas und besticht durch seine charakteristischen, dreieckigen, purpurfarbenen Blätter, die an Kleeblätter erinnern. Als Symbol für Glück und positive Energie erfreut er sich grosser Beliebtheit – sei es als Zimmerpflanze oder als dekorativer Akzent im Freien. Seine zierliche Optik verleiht jedem Raum oder Garten einen Hauch von Exotik und Charme.Pflege als Zimmerpflanze:Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte, intensive Sonneneinstrahlung vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.Temperatur: Optimal sind 15–25 °C; Temperaturen sollten nicht unter 10 °C fallen.Luftfeuchtigkeit: Moderate Luftfeuchtigkeit ist ausreichend; gelegentliches Besprühen unterstützt das Wohlbefinden in trockenen Räumen.Substrat: Gut durchlässige Blumenerde, eventuell mit etwas Sand oder Perlite angereichert, fördert eine gesunde Wurzelentwicklung.Bewässerung: Regelmässig giessen, aber erst wenn die oberste Erdschicht trocken ist – Staunässe vermeiden.Düngung: Während der Wachstumsperiode alle 4–6 Wochen mit einem schwach dosierten Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen.Pflege im Freien (saisonale Kultivierung)In frostfreien, warmen Regionen kann der Glücksklee auch im Freien gedeihen und einen farbenfrohen Akzent im Garten oder auf Balkonen setzen.Licht & Standort: Ein halbschattiger bis sonniger Platz, der vor intensiver Mittagssonne geschützt ist, ist ideal für einen gesunden Wuchs.Temperatur: In tropischen oder subtropischen Klimazonen gedeiht Oxalis triangularis prächtig – achten Sie darauf, dass es in den kühleren Monaten vor Frost geschützt wird.Boden: Ein lockerer, gut durchlässiger Boden, angereichert mit organischer Substanz, fördert die Wurzelentwicklung.Bewässerung: Regelmässig giessen, damit der Boden feucht bleibt, jedoch keine Staunässe entsteht; in sehr heissen Perioden kann häufigeres Giessen nötig sein.Düngung: Im Freien während der Wachstumsphase alle 4–6 Wochen mit einem organischen Flüssigdünger versorgen, um die Farbenpracht zu unterstützen.Pflegehinweis: In Regionen mit kühleren Nächten oder saisonalem Frost sollte der Glücksklee rechtzeitig in einen geschützten Bereich oder ins Haus geholt werden.Hinweise für die Überwinterung:Egal ob als Zimmerpflanze oder im Freien:Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung, da das Wachstum verlangsamt ist.Achten Sie darauf, dass die Temperaturen nicht unter 10 °C fallen, um Schäden zu vermeiden.Ein heller, zugluftfreier Standort sorgt dafür, dass der Glücksklee auch in der Ruhephase vital bleibt.Mit der richtigen Pflege bringt der Glücksklee Oxalis triangularis sowohl drinnen als auch im Freien ein lebendiges Farbspektakel und viel positive Energie in Ihr Zuhause oder Ihren Garten.

CHF 44.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

4 Verfügbar
Art.-Nr. 3138
Alocasia Polly

Erdkultur

17cm

50cm ±

Geschichte der Alocasia Polly Die Alocasia Polly, auch als „Afrikanisches Maskenpflanze“ oder „Alocasia Amazonica Polly“ bekannt, ist eine kompakte Züchtung aus der grossen Alocasia-Familie. Ursprünglich stammen ihre Vorfahren aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens. Charakteristisch sind die dunkelgrünen, pfeilförmigen Blätter mit auffälligen, hellen Blattadern, die ihr ein fast exotisch-dramatisches Aussehen verleihen. Als dekorative Zimmerpflanze hat sie sich weltweit etabliert. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Optimal sind 18–26 °C; nicht unter 16 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmässiges Besprühen oder Luftbefeuchter empfehlenswert. Substrat: Durchlässige Erde, am besten mit Rinde, Kokosfasern und Perlite gemischt. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, Staunässe vermeiden. Die obere Erdschicht sollte leicht antrocknen, bevor wieder gegossen wird. Düngung: Alle 2–3 Wochen mit Flüssigdünger in der Wachstumszeit. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze geht gerne in eine Ruhephase im Winter über, bei der sie manchmal Blätter verliert – das ist ganz normal. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter weniger giessen, hohe Luftfeuchtigkeit beibehalten und Temperaturen nicht unter 16 °C halten. Die Alocasia Polly ist eine stilvolle Zimmerpflanze für Liebhaber tropischer Gewächse.

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

1 Verfügbar
Sale
Art.-Nr. 3136
Dracaena Riki

Erdkultur

24cm

150cm ±

Geschichte des Drachenbaum Dracaena Riki Der Drachenbaum Dracaena Riki ist eine moderne Züchtung der beliebten Drachenbaum-Arten, die ursprünglich aus Afrika und Asien stammen. Mit seinen schmalen, dunkelgrünen Blättern und dem eleganten Wuchs gilt er als besonders dekorative und pflegeleichte Zimmerpflanze. Seit einigen Jahren erfreut sich der Dracaena Riki steigender Beliebtheit in Wohnungen und Büros, da er robust, langlebig und anpassungsfähig ist. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; Halbschatten wird gut vertragen. Temperatur: Optimal sind 18–25 °C; nicht unter 15 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Mittel; trockene Luft wird vertragen, Besprühen fördert gesundes Blattwachstum. Substrat: Locker, durchlässig und humusreich; handelsübliche Blumenerde ist geeignet. Bewässerung: Mässig giessen; Erde leicht antrocknen lassen, Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 2–3 Wochen mit Grünpflanzendünger in der Wachstumszeit. Besonderheiten: Der Dracaena Riki ist eine beliebte Zimmerpflanze, die auch Schadstoffe aus der Luft filtern kann. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter weniger giessen und bei mindestens 15 °C hell aufstellen. Der Drachenbaum Riki ist eine unkomplizierte Zimmerpflanze, die mit wenig Pflege lange Freude bereitet.

CHF 120.00* CHF 149.90* (19.95% gespart)

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

7 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3135
Venusfliegenfalle Dionaea Muscipula - Gross

Erdkultur

20cm

20cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) Die Venusfliegenfalle Dionaea muscipula ist eine der bekanntesten fleischfressenden Zimmerpflanzen und stammt aus den feuchten, nährstoffarmen Böden der Küstenregionen von North und South Carolina (USA). Ihre spektakulären Fangblätter schnappen blitzschnell zu, sobald Beutetiere wie Insekten die feinen Reizhaare berühren. Diese faszinierende Anpassung macht sie zu einer der spannendsten Pflanzen für Karnivoren-Liebhaber. Verfüttere direkt deine Fliegen und Insekten:-) Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Helles, direktes Sonnenlicht für mindestens 4–6 Stunden täglich. Temperatur: Ideal sind 20–30 °C während der Wachstumszeit. Luftfeuchtigkeit: Mässig bis hoch; gelegentliches Besprühen kann helfen. Substrat: Spezialerde für Karnivoren (nährstoffarm, torffrei, gut durchlässig). Bewässerung: Nur kalkfreies Wasser (Regenwasser oder destilliertes Wasser); Substrat konstant feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Düngung: Keine Düngung notwendig – die Pflanze versorgt sich durch Insektenfang. Besonderheiten: Eine aussergewöhnliche Zimmerpflanze, die aktiv Beute fängt und dadurch einzigartig ist. Pflege als Terrariumpflanze: Licht: Sehr hell mit direkter Sonneneinstrahlung oder starke Pflanzen-LEDs im Terrarium. Temperatur: Optimal sind 22–28 °C während des Wachstums. Luftfeuchtigkeit: Hoch (60–80 %), jedoch gute Luftzirkulation zur Vermeidung von Schimmel notwendig. Substrat: Karnivorenerde mit Sphagnum-Moos für eine dauerhaft feuchte Umgebung. Wasser: Regenwasser oder destilliertes Wasser nutzen; dauerhaft feucht, aber nicht nass halten. Winterruhe: Auch im Terrarium notwendig – Temperatur auf 5–10 °C senken und Wassergaben stark reduzieren. Sommerpflege (Draussen halten) Im Sommer kann die Venusfliegenfalle Dionaea muscipula hervorragend draussen gehalten werden: Standort: Sonnig, aber vor extremer Mittagshitze schützen. Wetter: Windgeschützte Stelle wählen, da starke Winde die empfindlichen Fallen beschädigen können. Wasser: Immer mit Regenwasser oder destilliertem Wasser feucht halten – niemals austrocknen lassen. Fangverhalten: Draußen fängt sie von selbst genug Insekten, sodass kein Zufüttern notwendig ist. Rückkehr nach drinnen: Vor den ersten kalten Nächten wieder an einen geschützten Ort bringen. Winterpflege: Im Winter benötigt die Venusfliegenfalle Dionaea muscipula eine Ruhephase: Temperatur: 5–10 °C (kühler Standort, z. B. unbeheizter Raum oder Garage mit Tageslicht). Wasser: Weniger giessen, aber das Substrat nicht austrocknen lassen. Licht: Weniger Licht erforderlich, aber kein völliger Dunkelstandort. Blätter: Viele Fallen sterben ab – das ist normal. Im Frühjahr treibt die Pflanze neu aus. Ob als Zimmerpflanze, im Terrarium oder draussen im Sommer – die Venusfliegenfalle Dionaea muscipula ist eine faszinierende Pflanze mit einzigartigem Verhalten und benötigt eine Winterpause, um langfristig gesund zu bleiben.

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3134
Calathea Zebrina

Erdkultur

25cm

50cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Calathea Zebrina Die Calathea Zebrina, auch „Zebra-Korbmarante“ genannt, ist eine tropische Schönheit aus den Regenwäldern Brasiliens. Ihre samtig weichen, leuchtend grün gestreiften Blätter erinnern an das Muster eines Zebras – daher der Name. In der Welt der Zimmerpflanzen gehört sie zu den beliebtesten Arten, besonders bei Liebhaber*innen dekorativer Blattpflanzen. Pflege als Zimmerpflanze Licht: Heller bis halbschattiger Standort, kein direktes Sonnenlicht. Temperatur: Ideal sind 20–26 °C, niemals unter 16 °C. Luftfeuchtigkeit: Hoch (mind. 60 %); tägliches Besprühen oder Luftbefeuchter empfohlen. Substrat: Lockeres, torffreies Substrat, gut durchlässig mit Kokosfaser oder Perlite. Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, am besten mit kalkarmem Wasser gießen. Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 2–4 Wochen mit Grünpflanzendünger während der Wachstumszeit. Besonderheiten: Eine typische Vertreterin der Calatheas – sie bewegt ihre Blätter je nach Tageszeit, was sie zu einer spannenden Zimmerpflanze macht. Hinweise für die Überwinterung Weniger gießen, Luftfeuchtigkeit weiter hoch halten, Standort konstant warm. Die Calathea Zebrina ist ideal für alle, die auf der Suche nach besonderen, lebendigen Zimmerpflanzen sind.

CHF 64.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3132
Monstera Deliciosa Variegata Moosstab

Erdkultur

30cm

70cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Monstera deliciosa variegata Die Monstera deliciosa variegata ist eine atemberaubende Variante der klassischen Monstera mit ihren charakteristischen, weiss-grün marmorierten Blättern. Ursprünglich stammt die Monstera deliciosa aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze entlang von Bäumen wächst. Die variegierte Form entsteht durch eine natürliche Mutation, die sie zu einer begehrten und exklusiven Zimmerpflanze macht. Mit ihrem exotischen Look und den einzigartigen Blattzeichnungen ist sie ein echtes Highlight in jeder Sammlung. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die empfindlichen weissen Blattpartien schädigen. Temperatur: Ideal sind 18–27 °C. Im Winter sollten die Temperaturen nicht unter 15 °C fallen. Luftfeuchtigkeit: Erhöhte Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil, etwa durch regelmässiges Besprühen oder einen Luftbefeuchter. Substrat: Lockere, gut durchlässige Erde, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Orchideensubstrat und Perlite. Bewässerung: Das Substrat leicht feucht halten, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Vor dem Giessen die obere Erdschicht antrocknen lassen. Düngung: In der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle 2–4 Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger. Im Winter nur sparsam düngen. Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum in einen grösseren Topf mit frischer Erde umtopfen. Pflege als Kübelpflanze/Saisonpflanze: Licht: Im Sommer kann die Monstera variegata an einen geschützten, hellen Platz im Freien gestellt werden, jedoch ohne direkte Mittagssonne. Temperatur: Empfindlich gegenüber Temperaturen unter 15 °C – rechtzeitig ins Haus holen. Bewässerung: Regelmässig giessen, wobei der Wurzelballen nicht dauerhaft nass sein darf. Düngung: Alle 2 Wochen während der Wachstumszeit, um die kräftige Entwicklung der Blätter zu fördern. Überwinterung: In einem hellen Raum bei mindestens 15 °C mit moderater Wasserzufuhr überwintern. Hinweise für die Überwinterung: Die Monstera deliciosa variegata sollte im Winter an einem hellen Standort ohne Zugluft stehen. Temperaturen unter 15 °C können der Pflanze schaden. Die Wassergaben sollten reduziert werden, um Staunässe zu vermeiden, wobei das Substrat nie komplett austrocknen darf. Das Besprühen der Blätter ist besonders im Winter wichtig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die empfindlichen, weiss gemusterten Blätter vor dem Austrocknen zu schützen.

CHF 149.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. HY560
Hydro - Bergpalme Chamaedorea Elegans

Hydrokultur

18/19

75cm ±

Geschichte der Bergpalme (Chamaedorea elegans) als Hydropflanze Die Bergpalme (Chamaedorea elegans) stammt aus den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas, insbesondere aus Mexiko und Guatemala. Sie gehört zu den beliebtesten Zimmerpalmen, da sie auch in Wohnräumen mit weniger Licht gut gedeiht. Schon seit dem 19. Jahrhundert ist sie als elegante, kleinbleibende Palme in Europa verbreitet. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie ideal für die Kultivierung in Hydrokultur, wo sie gleichmässig mit Wasser und Nährstoffen versorgt wird. Pflege als Hydropflanze Licht: Heller bis halbschattiger Standort, verträgt auch weniger Licht; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Optimal sind 18–24 °C, nicht unter 12 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Mässig, profitiert aber von gelegentlichem Besprühen. Wasserstand: Konstant niedriger Wasserstand im Hydrotopf; Staunässe vermeiden. Nährstoffversorgung: Alle 2–4 Wochen mit Hydrokultur-Dünger versorgen. Besonderheiten: Die Bergpalme wächst eher langsam, bleibt kompakt und eignet sich besonders für kleinere Räume oder Büros. Hinweise für die Überwinterung Im Winter weniger Nährlösung geben und die Temperatur nicht unter 12 °C fallen lassen. Die Bergpalme ist als Hydropflanze eine pflegeleichte, langlebige Zimmerpflanze, die mit ihrem frischen Grün für ein natürliches und angenehmes Raumklima sorgt.

CHF 79.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 3130
Geigenfeige Ficus lyrata Stamm

Erdkultur

50cm

170cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Geigenfeige (Ficus lyrata) Stamm Die Geigenfeige, botanisch Ficus lyrata, ist eine tropische Pflanze aus Westafrika und gehört zur Familie der Maulbeergewächse. Als Stammform wird sie besonders gern in modernen Wohnräumen eingesetzt, da sie mit ihren grossen, glänzenden Blättern in Form einer Geige sofort ins Auge fällt. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der gefragtesten Zimmerpflanzen im urbanen Raum entwickelt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; etwas direkte Sonne wird toleriert. Temperatur: Optimal sind 18–25 °C; keine Kälte oder Zugluft. Luftfeuchtigkeit: Mittel bis hoch; gelegentlich besprühen hilft bei trockener Heizungsluft. Substrat: Durchlässige, humusreiche Blumenerde; gern mit Perlite oder Sand gemischt. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, aber nicht nass; Staunässe unbedingt vermeiden. Düngung: Alle 2–4 Wochen während der Wachstumszeit mit Grünpflanzendünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze reagiert empfindlich auf Standortwechsel – am besten einmal gut platzieren und dann nicht mehr umstellen. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sparsam giessen und nicht unter 15 °C halten. Die Geigenfeige als Stamm ist eine markante Zimmerpflanze, die durch ihre elegante Form jedem Raum Struktur und Stil verleiht.

CHF 589.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

8 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3129
Monstera Deliciosa Variegata

Erdkultur

12cm

30cm ±

Geschichte der Monstera deliciosa variegata Die Monstera deliciosa variegata ist eine atemberaubende Variante der klassischen Monstera mit ihren charakteristischen, weiss-grün marmorierten Blättern. Ursprünglich stammt die Monstera deliciosa aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze entlang von Bäumen wächst. Die variegierte Form entsteht durch eine natürliche Mutation, die sie zu einer begehrten und exklusiven Zimmerpflanze macht. Mit ihrem exotischen Look und den einzigartigen Blattzeichnungen ist sie ein echtes Highlight in jeder Sammlung. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die empfindlichen weissen Blattpartien schädigen. Temperatur: Ideal sind 18–27 °C. Im Winter sollten die Temperaturen nicht unter 15 °C fallen. Luftfeuchtigkeit: Erhöhte Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil, etwa durch regelmässiges Besprühen oder einen Luftbefeuchter. Substrat: Lockere, gut durchlässige Erde, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Orchideensubstrat und Perlite. Bewässerung: Das Substrat leicht feucht halten, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Vor dem Giessen die obere Erdschicht antrocknen lassen. Düngung: In der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle 2–4 Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger. Im Winter nur sparsam düngen. Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum in einen grösseren Topf mit frischer Erde umtopfen. Pflege als Kübelpflanze/Saisonpflanze: Licht: Im Sommer kann die Monstera variegata an einen geschützten, hellen Platz im Freien gestellt werden, jedoch ohne direkte Mittagssonne. Temperatur: Empfindlich gegenüber Temperaturen unter 15 °C – rechtzeitig ins Haus holen. Bewässerung: Regelmässig giessen, wobei der Wurzelballen nicht dauerhaft nass sein darf. Düngung: Alle 2 Wochen während der Wachstumszeit, um die kräftige Entwicklung der Blätter zu fördern. Überwinterung: In einem hellen Raum bei mindestens 15 °C mit moderater Wasserzufuhr überwintern. Hinweise für die Überwinterung: Die Monstera deliciosa variegata sollte im Winter an einem hellen Standort ohne Zugluft stehen. Temperaturen unter 15 °C können der Pflanze schaden. Die Wassergaben sollten reduziert werden, um Staunässe zu vermeiden, wobei das Substrat nie komplett austrocknen darf. Das Besprühen der Blätter ist besonders im Winter wichtig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die empfindlichen, weiss gemusterten Blätter vor dem Austrocknen zu schützen.

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

9 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3128
Baby Alocasia Antoro Velvet

Erdkultur

6cm

15cm ±

Geschichte der Alocasia Antoro Velvet Die Alocasia Antoro Velvet ist eine edle und seltene Zimmerpflanze, die durch ihre tiefdunklen, samtigen Blätter mit markanten, hellen Blattadern besticht. Diese besondere Sorte stammt aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo Alocasien in feuchtwarmen Bedingungen gedeihen. Sie gehört zu den Liebhaberpflanzen, die Sammler wegen ihres luxuriösen Aussehens schätzen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Optimal sind 18–27 °C; nicht unter 16 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 65 %); regelmässiges Besprühen oder Luftbefeuchter notwendig. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, z. B. Aroid-Mix mit Rinde, Perlite und Kokosfasern. Bewässerung: Mässig giessen; Substrat leicht feucht halten, Staunässe vermeiden. Düngung: Während der Wachstumszeit alle 2–4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze reagiert empfindlich auf kalte Zugluft und zu nasse Wurzeln. Pflege als Terrariumpflanze: Licht: Helles, diffuses Licht im Terrarium, keine direkte Sonne. Luftfeuchtigkeit: Konstant hoch (über 70 %) – das Terrarium sorgt hier automatisch für ein ideales Klima. Temperatur: 20–27 °C ganzjährig, auch im Winter möglichst stabil halten. Vorteil: Im Terrarium entwickelt diese Zimmerpflanze besonders satte Farben und gesunde Blätter.

CHF 12.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3127
Calathea White Fusion - Gross

Erdkultur

25cm

60cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Calathea White Fusion Die Calathea White Fusion ist eine aussergewöhnliche Zimmerpflanze, die aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas stammt. Sie begeistert mit ihren eleganten, weiss-grün panaschierten Blättern, die auf der Unterseite einen zarten violetten Ton zeigen. Diese seltene und begehrte Calathea-Sorte steht für stilvolle Eleganz. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit indirektem Licht; direkte Sonneneinstrahlung meiden, da die Panaschierung empfindlich ist. Temperatur: Optimal bei 18–26 °C, im Winter mindestens 16 °C. Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist essenziell; regelmässiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter wird empfohlen. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Perlit, Rinde und Kokosfasern. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten; das Substrat sollte nicht austrocknen, aber Staunässe ist zu vermeiden. Düngung: Alle 2–4 Wochen während der Wachstumszeit mit einem Zimmerpflanzendünger, der auf Blattpflanzen abgestimmt ist. Besonderheiten: Die Calathea White Fusion ist eine lebendige Zimmerpflanze, die sich mit ihren tanzenden Blättern, die sich nachts schliessen und morgens öffnen, von anderen Pflanzen abhebt. Pflege als Terrarienpflanze: Licht: Helles, indirektes Licht oder Pflanzenlampen; UV-Licht fördert die Blattgesundheit. Temperatur: Tropische Temperaturen zwischen 22–26 °C, nachts nicht unter 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit von 70–90 % ist notwendig; Nebler oder regelmässiges Besprühen helfen, optimale Bedingungen zu schaffen. Substrat: Ein luftdurchlässiges, feuchtigkeitsregulierendes Substrat, wie Terrarienerde mit Sphagnum-Moos und Rindenanteilen. Bewässerung: Substrat stets leicht feucht halten, aber überschüssiges Wasser gut abführen. Terrarienbedingungen: In einem tropischen Terrarium mit hoher Luftfeuchtigkeit und konstanten Temperaturen gedeiht die Calathea White Fusion besonders prächtig. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sollte die Calathea White Fusion an einem warmen, hellen Standort bei mindestens 16 °C stehen. Die Bewässerung kann leicht reduziert werden, das Substrat sollte aber weiterhin nie austrocknen. Hohe Luftfeuchtigkeit ist essenziell, um die empfindlichen, prachtvoll gemusterten Blätter zu schützen.

CHF 79.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

2 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. F3126
Calathea White Fusion

Erdkultur

20cm

50cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Calathea White Fusion Die Calathea White Fusion ist eine aussergewöhnliche Zimmerpflanze, die aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas stammt. Sie begeistert mit ihren eleganten, weiss-grün panaschierten Blättern, die auf der Unterseite einen zarten violetten Ton zeigen. Diese seltene und begehrte Calathea-Sorte steht für stilvolle Eleganz. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit indirektem Licht; direkte Sonneneinstrahlung meiden, da die Panaschierung empfindlich ist. Temperatur: Optimal bei 18–26 °C, im Winter mindestens 16 °C. Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist essenziell; regelmässiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter wird empfohlen. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Perlit, Rinde und Kokosfasern. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten; das Substrat sollte nicht austrocknen, aber Staunässe ist zu vermeiden. Düngung: Alle 2–4 Wochen während der Wachstumszeit mit einem Zimmerpflanzendünger, der auf Blattpflanzen abgestimmt ist. Besonderheiten: Die Calathea White Fusion ist eine lebendige Zimmerpflanze, die sich mit ihren tanzenden Blättern, die sich nachts schliessen und morgens öffnen, von anderen Pflanzen abhebt. Pflege als Terrarienpflanze: Licht: Helles, indirektes Licht oder Pflanzenlampen; UV-Licht fördert die Blattgesundheit. Temperatur: Tropische Temperaturen zwischen 22–26 °C, nachts nicht unter 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit von 70–90 % ist notwendig; Nebler oder regelmässiges Besprühen helfen, optimale Bedingungen zu schaffen. Substrat: Ein luftdurchlässiges, feuchtigkeitsregulierendes Substrat, wie Terrarienerde mit Sphagnum-Moos und Rindenanteilen. Bewässerung: Substrat stets leicht feucht halten, aber überschüssiges Wasser gut abführen. Terrarienbedingungen: In einem tropischen Terrarium mit hoher Luftfeuchtigkeit und konstanten Temperaturen gedeiht die Calathea White Fusion besonders prächtig. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter sollte die Calathea White Fusion an einem warmen, hellen Standort bei mindestens 16 °C stehen. Die Bewässerung kann leicht reduziert werden, das Substrat sollte aber weiterhin nie austrocknen. Hohe Luftfeuchtigkeit ist essenziell, um die empfindlichen, prachtvoll gemusterten Blätter zu schützen.

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

9 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3113
Snaily Schneckenhaus- Pflanze Circle

Erdkultur

20cm

30cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Dischidia Schneckenhauspflanze Die Dischidia Schneckenhauspflanze Snaily (Snail Plant), botanisch als Dischidia pectenoides bekannt, ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die für ihre aussergewöhnlichen, hohlen Blätter berühmt ist. Diese Blätter bieten in ihrer natürlichen Umgebung Schutz und Lebensraum für Ameisen, was ihr den Beinamen „Schneckenhauspflanze“ eingebracht hat. Ursprünglich stammt sie aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo sie als Epiphyt auf Bäumen wächst. Heute ist diese einzigartige Pflanze eine beliebte Wahl für exotische Zimmerpflanzen-Sammlungen, da sie sowohl mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen als auch mit ihrer Pflegeleichtigkeit überzeugt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne sollte vermieden werden. Temperatur: Optimal bei 20–26 °C, im Winter mindestens 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Hoch, idealerweise über 60 %; gelegentliches Besprühen unterstützt das Wohlbefinden. Substrat: Gut durchlässiges Substrat, z. B. eine Mischung aus Sphagnum-Moos, Orchideenrinde und Perlite. Bewässerung: Mässig giessen, das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 4–6 Wochen mit einem schwachen Flüssigdünger für Zimmerpflanzen während der Wachstumsperiode. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze bevorzugt eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und gedeiht besonders gut in Hängeampeln oder an Rankhilfen. Pflege als Terrarienpflanze: Licht: Diffuses Licht oder Pflanzenlampen sind optimal für das Wachstum. Temperatur: Tropische Temperaturen zwischen 22–28 °C, im Winter mindestens 20 °C. Luftfeuchtigkeit: Hoch, idealerweise 70–90 %. Ein Nebler oder regelmässiges Besprühen sind hilfreich. Substrat: Eine luftige Mischung aus Moos, Rindenstücken und Perlite sorgt für eine ideale Drainage. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, ohne Staunässe. Das Substrat sollte zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Terrarienbedingungen: Die Dischidia Schneckenhauspflanze gedeiht hervorragend in einem gut belüfteten Terrarium mit hoher Luftfeuchtigkeit und stabilen Temperaturen. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter benötigt die Dischidia Schneckenhauspflanze eine Mindesttemperatur von 18 °C als Zimmerpflanze und 20 °C im Terrarium. Die Wassergaben können in dieser Phase etwas reduziert werden, aber die hohe Luftfeuchtigkeit sollte weiterhin gewährleistet sein, um die Pflanze gesund zu erhalten.

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 3112
Snaily Schneckenhaus- Pflanze Cube

Erdkultur

-

30cm ±

Fertigpflanzung

Geschichte der Dischidia Schneckenhauspflanze Die Dischidia Schneckenhauspflanze Snaily (Snail Plant), botanisch als Dischidia pectenoides bekannt, ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die für ihre aussergewöhnlichen, hohlen Blätter berühmt ist. Diese Blätter bieten in ihrer natürlichen Umgebung Schutz und Lebensraum für Ameisen, was ihr den Beinamen „Schneckenhauspflanze“ eingebracht hat. Ursprünglich stammt sie aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo sie als Epiphyt auf Bäumen wächst. Heute ist diese einzigartige Pflanze eine beliebte Wahl für exotische Zimmerpflanzen-Sammlungen, da sie sowohl mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen als auch mit ihrer Pflegeleichtigkeit überzeugt. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne sollte vermieden werden. Temperatur: Optimal bei 20–26 °C, im Winter mindestens 18 °C. Luftfeuchtigkeit: Hoch, idealerweise über 60 %; gelegentliches Besprühen unterstützt das Wohlbefinden. Substrat: Gut durchlässiges Substrat, z. B. eine Mischung aus Sphagnum-Moos, Orchideenrinde und Perlite. Bewässerung: Mässig giessen, das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 4–6 Wochen mit einem schwachen Flüssigdünger für Zimmerpflanzen während der Wachstumsperiode. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze bevorzugt eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und gedeiht besonders gut in Hängeampeln oder an Rankhilfen. Pflege als Terrarienpflanze: Licht: Diffuses Licht oder Pflanzenlampen sind optimal für das Wachstum. Temperatur: Tropische Temperaturen zwischen 22–28 °C, im Winter mindestens 20 °C. Luftfeuchtigkeit: Hoch, idealerweise 70–90 %. Ein Nebler oder regelmässiges Besprühen sind hilfreich. Substrat: Eine luftige Mischung aus Moos, Rindenstücken und Perlite sorgt für eine ideale Drainage. Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, ohne Staunässe. Das Substrat sollte zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Terrarienbedingungen: Die Dischidia Schneckenhauspflanze gedeiht hervorragend in einem gut belüfteten Terrarium mit hoher Luftfeuchtigkeit und stabilen Temperaturen. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter benötigt die Dischidia Schneckenhauspflanze eine Mindesttemperatur von 18 °C als Zimmerpflanze und 20 °C im Terrarium. Die Wassergaben können in dieser Phase etwas reduziert werden, aber die hohe Luftfeuchtigkeit sollte weiterhin gewährleistet sein, um die Pflanze gesund zu erhalten.

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

7 Verfügbar
Art.-Nr. 3110
Anthurium Queen of Hearts

Erdkultur

12cm

35cm ±

Geschichte des Anthurium Queen of Hearts Das Anthurium Queen of Hearts ist eine seltene und edle Zimmerpflanze, die für ihre tiefroten, glänzenden Blütenstände und ihr kräftiges, dunkelgrünes Laub bekannt ist. Sie stammt aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo Anthurien unter schattigen Baumkronen gedeihen. Diese besondere Sorte wurde gezielt gezüchtet, um besonders große, herzförmige Hochblätter zu entwickeln, die ihr den königlichen Namen verleihen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit indirektem Licht; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Ideal sind 18–27 °C; nicht unter 16 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60 %); regelmässiges Besprühen oder Einsatz eines Luftbefeuchters. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges, humusreiches Substrat (z. B. Mischung aus Orchideenerde, Rinde und Perlite). Bewässerung: Gleichmässig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden. Düngung: Alle 4 Wochen in der Wachstumsphase mit einem phosphorbetonten Flüssigdünger. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze profitiert von regelmäßiger Reinigung der Blätter, um den Glanz zu erhalten. Hinweise für die Überwinterung: Im Winter etwas weniger giessen, aber hohe Luftfeuchtigkeit beibehalten. Das Anthurium Queen of Hearts bleibt auch in der kühleren Jahreszeit eine elegante und farbintensive Zimmerpflanze.

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

8 Verfügbar
Art.-Nr. 3109
Alocasia Antoro Velvet

Erdkultur

12cm

35cm ±

Geschichte der Alocasia Antoro Velvet Die Alocasia Antoro Velvet ist eine edle und seltene Zimmerpflanze, die durch ihre tiefdunklen, samtigen Blätter mit markanten, hellen Blattadern besticht. Diese besondere Sorte stammt aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo Alocasien in feuchtwarmen Bedingungen gedeihen. Sie gehört zu den Liebhaberpflanzen, die Sammler wegen ihres luxuriösen Aussehens schätzen. Pflege als Zimmerpflanze: Licht: Heller Standort mit viel indirektem Licht; direkte Sonne vermeiden. Temperatur: Optimal sind 18–27 °C; nicht unter 16 °C halten. Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 65 %); regelmässiges Besprühen oder Luftbefeuchter notwendig. Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat, z. B. Aroid-Mix mit Rinde, Perlite und Kokosfasern. Bewässerung: Mässig giessen; Substrat leicht feucht halten, Staunässe vermeiden. Düngung: Während der Wachstumszeit alle 2–4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen. Besonderheiten: Diese Zimmerpflanze reagiert empfindlich auf kalte Zugluft und zu nasse Wurzeln. Pflege als Terrariumpflanze: Licht: Helles, diffuses Licht im Terrarium, keine direkte Sonne. Luftfeuchtigkeit: Konstant hoch (über 70 %) – das Terrarium sorgt hier automatisch für ein ideales Klima. Temperatur: 20–27 °C ganzjährig, auch im Winter möglichst stabil halten. Vorteil: Im Terrarium entwickelt diese Zimmerpflanze besonders satte Farben und gesunde Blätter.

CHF 22.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Diese Zimmerpflanzen sind aktuell sehr beliebt

9 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3492
Baby Philodendron Pink Princess

Erdkultur

6cm

12cm ±

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3481
Snaily Schneckenhaus- Pflanze Lose

Erdkultur

8cm

30cm ±

Fertigpflanzung

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

4 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3476
Schlauchpflanze Sarracenia Purpurea

Erdkultur

12cm

25cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3474
Schlauchpflanze Sarracenia Stevensii

Erdkultur

12cm

40cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. HY454
Hydro - Scindapsus Epipremnum Aureum

Hydrokultur

13/12

25cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

5 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3445
Wüstenrose Adenium Obesum Rot

Erdkultur

13cm

30cm ±

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1343
Baby Venusfliegenfalle Dionaea Fleischfressende Pflanze

Erdkultur

5.5cm

5cm ±

CHF 9.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

9 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3394
Baby Monstera Peru

Erdkultur

6cm

20cm ±

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3391
Baby Anthurium Warocqueanum

Erdkultur

6cm

15cm ±

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3382
Hänger - Lipstick Plant Aeschynanthus Mona Lisa

Erdkultur

15cm

60cm ±

CHF 44.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

7 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3373
Kannenpflanze Nepenthes Gaya

Erdkultur

14cm

40cm ±

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

4 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1785
Rhaphidophora Tetrasperma Variegata

Erdkultur

10.5cm

50cm ±

CHF 69.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

6 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1781
Wüstenrose Adenium Arabicum Baobab

Erdkultur

15cm

25cm ±

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 3284
Javamoos Vesicularia Dubyana

Wasserpflanze

7cm

2cm ±

CHF 8.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1779
Tillandsia Ionantha Red

Luftpflanze

-

10cm ±

CHF 6.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1775
Fittonia White Forest Flame

Erdkultur

8.5cm

10cm ±

CHF 7.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

3 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1773
Anthurium Clarinervium

Erdkultur

12cm

25cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

9 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. O102
Orchidee Nelly Isler Red Velvet

Rindenkultur

12cm

60cm ±

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

8 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1730
Baby Alocasia Jacklyn

Erdkultur

6cm

15cm ±

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1714
Bogenhanf Sansevieria Laurentii

Erdkultur

14cm

50cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

7 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1699
Juwelorchidee Ludisia Discolor

Erdkultur

12cm

30cm ±

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 13082
Sphagnum Moos 100g

Luftpflanze

-

- ±

CHF 7.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1689
Spanisches Moos Tillandsia Usneoides

Luftpflanze

-

50cm ±

CHF 22.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

4 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 13039
Sphagnum Moos 1000g

Luftpflanze

-

- ±

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1682
Ufopflanze Pilea Peperomoides

Erdkultur

12cm

20cm ±

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1671
Baby San Pedro Kaktus Trichocereus Pachanoi

Erdkultur

5.5cm

12cm ±

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

8 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1657
Wüstenrose Adenium Arabicum Baobab

Erdkultur

12cm

25cm ±

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

9 Verfügbar
Neu
Art.-Nr. 1614
Maranta Kerchoveana

Erdkultur

12cm

30cm ±

CHF 19.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1595
Strelitzia Nicolai

Erdkultur

27cm

140cm ±

CHF 149.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1564
Bogenhanf Sansevieria Zeylanica

Erdkultur

14cm

50cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1459
Tillandsia Ionantha

Luftpflanze

-

10cm ±

CHF 6.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1457
Tillandsia Silver

Luftpflanze

-

10cm ±

CHF 7.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

8 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1452
Baby Monstera Thai Constellation

Erdkultur

6cm

15cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1450
Philodendron Brasil

Erdkultur

12cm

20cm ±

CHF 17.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

8 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1405
Calathea Roseopicta Crimson

Erdkultur

12cm

35cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

7 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1390
Echte Aloe Vera Bio

Erdkultur

14cm

40cm ±

CHF 24.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1383
Areca Goldfruchtpalme

Erdkultur

17cm

70cm ±

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1381
Strelitzia Nicolai

Erdkultur

17cm

50cm ±

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1341
Venusfliegenfalle Dionaea Fleischfressende Pflanze

Erdkultur

8.5cm

10cm ±

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

2 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 1305
Zimmertanne Araucaria heterophylla

Erdkultur

21cm

100cm ±

CHF 69.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Bestseller Pflanzkits & Blumentöpfe – Unsere Favoriten für dich!

Verfügbar
Art.-Nr. PK40-sand
Pflanzkit 40 - Sand

40cm

36cm

CHF 79.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK35-sand
Pflanzkit 35 - Sand

35cm

31cm

CHF 64.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK35-anth
Pflanzkit 35 - Anthrazit

35cm

31cm

CHF 64.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK25-sand
Pflanzkit 25 - Sand

25cm

22cm

CHF 32.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK25-anth
Pflanzkit 25 - Anthrazit

25cm

22cm

CHF 32.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK30-grün
Pflanzkit 30 - Grün

30cm

27cm

CHF 44.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK30-anth
Pflanzkit 30 - Anthrazit

30cm

27cm

CHF 44.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK30-sand
Pflanzkit 30 - Sand

30cm

27cm

CHF 44.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK14-grün
Pflanzkit 14 - Grün

14cm

12.5cm

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK14-sand
Pflanzkit 14 - Sand

14cm

12.5cm

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK16-grün
Pflanzkit 16 - Grün

16cm

14cm

CHF 18.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK20-grün
Pflanzkit 20 - Grün

20cm

18cm

CHF 22.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK16-sand
Pflanzkit 16 - Sand

16cm

14cm

CHF 18.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK20-sand
Pflanzkit 20 - Sand

20cm

18cm

CHF 22.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK20-anth
Pflanzkit 20 - Anthrazit

20cm

18cm

CHF 22.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK14-anth
Pflanzkit 14 - Anthrazit

14cm

12.5cm

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. PK16-anth
Pflanzkit 16 - Anthrazit

16cm

14cm

CHF 18.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. Kokos-Ampel25
Hänger Kokodama - Ø25xH16cm

25cm

16cm

CHF 27.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. Kokos-Ampel15
Hänger Kokodama - Ø17xH13cm

17cm

13cm

CHF 14.90*

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-162354
Jip - Ø30xH26cm - Natur

30cm

26cm

CHF 34.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-158422
Sven - Ø16xH13cm - Schwarz

16cm

13cm

CHF 12.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-163410
Sven - Ø8xH7cm - Schwarz

8cm

7cm

CHF 9.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-165869
Sven - Ø20xH19cm - Mint

20cm

19cm

CHF 22.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-162851
Igmar Hänger - Ø19xH17cm - Natur

19cm

17cm

CHF 25.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-166532
Bola Artstone - Ø17xH15cm - Grau

17cm

15cm

CHF 22.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-172473
Maxim - Ø20xH17cm - Gold/Braun

20cm

17cm

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-162850
Igmar Hänger - Ø17xH14cm - Natur

17cm

14cm

CHF 18.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-166531
Bola Artstone - Ø23xH20cm - Schwarz

23cm

20cm

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-158424
Sven - Ø20xH19cm - Schwarz

20cm

19cm

CHF 22.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-165870
Sven - Ø24xH22cm - Mint

24cm

22cm

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-150835
Bola Artstone - Ø28xH24cm - Schwarz

28cm

24cm

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-165871
Sven - Ø33xH28cm - Mint

33cm

28cm

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-167036
Mayk - Ø31xH31cm - Gold

31cm

31cm

CHF 73.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-158425
Sven - Ø24xH22cm - Schwarz

24cm

22cm

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-169662
Cas - Ø21xH19cm - Cool Grau

21cm

19cm

CHF 29.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-169683
Cas - Ø25xH23cm - Anthrazit

25cm

23cm

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-163541
Igmar Hänger - Ø19xH17cm - Grau

19cm

17cm

CHF 25.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

9 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-158426
Sven - Ø33xH28cm - Schwarz

33cm

28cm

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-169663
Cas - Ø25xH23cm - Cool Grau

25cm

23cm

CHF 39.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 300-171418
Isabel - Ø26xH26cm - Schwarz

26cm

26cm

CHF 48.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

9 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-169664
Cas - Ø29xH26cm - Cool Grau

29cm

26cm

CHF 49.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

9 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-171419
Isabel - Ø31xH28cm - Schwarz

31cm

28cm

CHF 68.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

6 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-169685
Cas - Ø32xH29cm - Anthrazit

32cm

29cm

CHF 64.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

5 Verfügbar
Art.-Nr. 300-169666
Cas - Ø36xH32cm - Cool Grau

36cm

32cm

CHF 84.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

2 Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 300-169665
Cas - Ø32xH29cm - Cool Grau

32cm

29cm

CHF 64.90*

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 13244
Lechuza Classico Color 43 - Schiefergrau

43cm

39.5cm

CHF 69.90*

Lieferzeit 4 -12 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 16040
Lechuza Premium 28 LS - Weiss

28cm

26cm

CHF 49.90*

Lieferzeit 4 -12 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 15781
Lechuza Rondo Premium 32 - Grau

32cm

56cm

CHF 114.90*

Lieferzeit 4 -12 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 13224
Lechuza Classico Color 35 - Schiefergrau

35cm

32.5cm

CHF 62.90*

Lieferzeit 4 -12 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 13182
Lechuza Classico Color 21 - Sandbraun

21.5cm

20.5cm

CHF 28.90*

Lieferzeit 4 -12 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 13210
Lechuza Classico Color 35 - Weiss

35cm

32.5cm

CHF 62.90*

Lieferzeit 4 -12 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. 30518019_239
Orione - Ø19xH18cm - Grün

19cm

18cm

CHF 9.90*

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. JSW10.016
Mumbai - Ø16xH14cm - Weiss

16cm

14cm

CHF 16.90*

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. GRA20.4045
Braga - Ø45xH39m - Anthrazit

45cm

39cm

CHF 79.90*

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Verfügbar
Topseller
Art.-Nr. GRG20.4035
Braga - Ø35xH30.5cm - Grau

35cm

30.5cm

CHF 45.90*

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Verfügbar
Art.-Nr. 30518019_005
Orione - Ø19xH18cm - Anthrazit

19cm

18cm

CHF 9.90*

Lieferzeit 3 - 5 Werktage


🌱 Erstklassige Qualität vom Züchter
Unsere Pflanzen stammen direkt aus professionellen Gärtnereien und garantieren beste Qualität


🏡 Für ein Zuhause voller Leben
Mit unseren einzigartigen Zimmerpflanzen bringst du frisches Klima und natürliche Schönheit in jeden Raum


Zufriedene Kunden, viele positive Bewertungen
Unsere Pflanzen und unser Service überzeugen – lass dich von den Erfahrungen unserer Kunden inspirieren


🚛 Direkt zu dir nach Hause geliefert
Wir lassen deine Pflanzen schnell und sicher direkt an deine Haustür liefern


Gestalte deine Räume mit Stil und natürlicher Eleganz – entdecke jetzt unsere Vielfalt an Zimmerpflanzen 🌿


🌟 Wöchentliche Neuheiten und exklusive Auswahl
Entdecke jede Woche neue, sorgfältig ausgewählte Pflanzen, stilvolle Blumentöpfe und praktisches Zubehör


🛒 Bequem online bestellen
Bestelle deine Zimmerpflanzen, Blumentöpfe und Zubehör ganz einfach online – wir liefern alles direkt an deine Haustür


❄️ Sicherer Versand im Winter
Dank Isolation und Heat Packs schützen wir deine Pflanzen auch bei kalten Temperaturen, damit sie gesund bei dir ankommen


🌿 Alles für dein grünes Zuhause
Schaffe dir eine grüne Wohlfühloase mit unserer grossen Auswahl an Pflanzen und Zubehör

Stilvolle Blumentöpfe, Pflanzkits & Körbe online kaufen

Nicht nur Zimmerpflanzen findest du bei uns, sondern auch stilvolle Blumentöpfe, Pflanzkits und Körbe

Zubehör für Zimmerpflanzen kaufen

Entdecke hochwertige Substrate und viel nützliches Zubehör für deine Zimmerpflanzen

Deko & Kleinmöbel

Um deine Zimmerpflanzen perfekt in Szene zu setzen

Schweizer Onlineshop für Zimmerpflanzen & Zubehör
Qualität seit 2012


Sortiment

Nach Jahreszeit und Verfügbarkeit wird unser Sortiment laufend aktualisiert und vom Gärtner selektioniert.


Dienstleistung 

Auserlesene Pflanzen werden in unserer Versandabteilung sicher an unsere Kund:innen versendet. Bei Erhalt besteht die Möglichkeit, die Pflanzen entweder umzutopfen oder in einen passenden Übertopf zu setzen.


Lieferung & Versand

Zustellungen werden mit Planzer Paket, der Post oder per Kurier realisiert. Unser Verpackungskonzept ist speziell darauf abgestimmt Pflanzen so stressarm wie möglich zu verpacken und zu versenden. Auch im Winter versenden wir isoliert und mit Wärmebeuteln versehen.


Die Gründer von Zimmerpflanzen.ch
Mehr erfahren

Wir sind Pioniere im Pflanzenversand und versenden lebendige Pflanzen und Zubehör seit 2012 sicher und geschützt bis vor die Haustüre innerhalb der Schweiz

Dank langjährigen Partnerschaften mit erstklassigen Züchtern sind wir eine Quelle für aktuelle Schnäppchen und schöne Pflanzen direkt aus den Anbaukulturen

Anfänger sollten mit robusten Zimmerpflanzen wie der Zamioculcas zamiifolia (Glücksfeder) oder der Sansevieria (Schwiegermutterzunge) beginnen, die leicht zu pflegen sind und wenig Aufmerksamkeit benötigen. Diese und andere pflegeleichte Zimmerpflanzen kannst du bei uns kaufen.

Bei der Auswahl einer Zimmerpflanze ist es wichtig, Faktoren wie Lichtverhältnisse, Luftfeuchtigkeit und persönlichen Vorlieben zu berücksichtigen. Mit unseren umfangreichen Filtermöglichkeiten kannst du geeignete Zimmerpflanzen für dein Zuhause spielend sortieren.

Der Wasserbedarf variiert je nach Pflanzenart und Umgebung. Als Faustregel solltest du den Boden leicht antrocknen lassen, bevor du diesen erneut Wasser gibst. Der klassische Zeigefingertest ist am besten. Finger tief ins Substrat stecken, wenn noch feucht, nicht giessen.

Zimmerpflanzen wie die Epipremnum aureum (Efeutute) oder die Dracaena marginata (Drachenbaum) sind bekannt dafür, auch in Bereichen mit wenig Licht gut zu gedeihen.

Regelmässige Inspektionen und die Isolierung infizierter Pflanzen können helfen, Schädlinge frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Diverse Schädlingsbekämpfungsmittel findest du im Shop.

Ja, regelmässiges Düngen ist wichtig, um sicherzustellen, dass deine Zimmerpflanzen die benötigten Nährstoffe erhalten. Verwenden am besten Zimmerpflanzen- Dünger welche auch wir im Shop anbieten. Dünge aber nur in der Wachstumssaison von März bis Oktober. Nie im Winter.

Einige Zimmerpflanzen können für Haustiere giftig sein. Es ist ratsam, giftige Pflanzen außer Reichweite von Haustieren aufzustellen oder auf ungiftige Alternativen zurückzugreifen. In unserer Kategorie Tierfreundlich wirst du fündig.

Blattverlust kann verschiedene Ursachen haben, einschliesslich übermässige Bewässerung, Lichtmangel oder Schädlingsbefall. Eine gründliche Untersuchung kann helfen, das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

In den Wintermonaten benötigen Zimmerpflanzen möglicherweise zusätzliches Licht, Wärme und Luftfeuchtigkeit. Das Platzieren von Zimmerpflanzen fern von Zugluft und Heizungen kann helfen, sie gesund zu halten.

Ja, wir bieten eine breite Auswahl an auserlesenen Zimmerpflanzen an, darunter seltene Arten und spezielle Sorten. Vielfalt ist uns sehr wichtig deshalb aktualisieren wir wöchentlich und saisonal.