Alocasia Portodora
CHF 89.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Staude |
---|---|
Familie: | Araceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |
Standort: | Halbschatten O/W/SW |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø30cm, Ø35cm |
Wasser: | Feucht, Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Pflegetipps für Alocasia portodora:
Standort: Wählen Sie einen hellen Standort für Ihre Alocasia portodora, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Diese Pflanze bevorzugt indirektes Licht, da zu viel direktes Sonnenlicht zu Blattverbrennungen führen kann.
Temperatur: Die Alocasia portodora gedeiht am besten bei warmen Temperaturen zwischen 18°C und 26°C. Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen und kalte Zugluft, da dies der Pflanze schaden kann.
Luftfeuchtigkeit: Zimmerpflanzen wie die Alocasia portodora mögen hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung um die Pflanze herum ausreichend feucht ist. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie eine mit Wasser gefüllte Untersetzer oder eine Luftbefeuchter in der Nähe platzieren.
Bewässerung: Alocasia portodora benötigt regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung. Halten Sie den Boden leicht feucht, jedoch nicht zu nass, um Staunässe zu vermeiden. Warten Sie, bis die oberste Schicht des Bodens etwas angetrocknet ist, bevor Sie erneut gießen. Achten Sie darauf, dass der Topf über ausreichende Drainagelöcher verfügt, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.
Boden: Verwenden Sie einen gut durchlässigen, humusreichen Boden für Ihre Alocasia portodora. Eine Mischung aus Blumenerde und Torf mit einer guten Drainage ist ideal. Vermeiden Sie schwere Böden, die dazu neigen, das Wasser zurückzuhalten.
Düngung: Zimmerpflanzen wie die Alocasia portodora profitieren von einer regelmäßigen Düngung während der Wachstumsperiode, die normalerweise im Frühjahr und Sommer liegt. Verwenden Sie einen ausgewogenen Zimmerpflanzendünger und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um Überdüngung zu vermeiden.
Umtopfen: Alocasia portodora sollten alle paar Jahre umgetopft werden, da sie schnell wachsen. Wählen Sie einen etwas größeren Topf und verwenden Sie frische Blumenerde. Das Umtopfen kann im Frühjahr durchgeführt werden.
Blattreinigung: Die großen Blätter der Alocasia portodora können Staub ansammeln. Wischen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um sie sauber zu halten und die Photosynthese zu verbessern.
Ruhephase: Im Herbst und Winter kann die Alocasia portodora eine Ruhephase durchlaufen, in der das Wachstum verlangsamt ist. Verringern Sie während dieser Zeit die Bewässerung und stellen Sie sicher, dass die Pflanze an einem etwas kühleren Ort steht.
Anmelden
Erdkultur
15cm
40cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
15cm
25cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
55cm
180cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
22/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
22cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
12cm
20cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage