Aloe Tiki Tahi
CHF 14.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Sukkulente |
---|---|
Besonderheit: | Heilpflanze |
Familie: | Asphodelaceae |
Giftigkeit: | unbedenklich |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Leichte Sonne S/SW/SO |
Tiere: | Ungiftig für Tiere |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø15cm, Ø20cm |
Verwendung: | Im Trockenterrarium möglich, Als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Wenig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Geschichte der Aloe Tiki Tahi
Die Aloe Tiki Tahi ist eine besonders auffällige Sukkulente, die zur Familie der Liliaceae gehört und ursprünglich aus Neuseeland stammt. Sie ist bekannt für ihre dekorativen, spitzen Blätter, die sich in einer attraktiven Rosettenform anordnen. Die Aloe Tiki Tahi zeichnet sich durch ihre interessante Farbvariation aus, die von grün bis zu rötlichen Tönen reicht, besonders bei direkter Sonneneinstrahlung. Diese robuste Pflanze wird oft in Wohnungen und Büros gehalten und ist aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrer einzigartigen Optik sehr beliebt.
Pflege als Zimmerpflanze:
- Licht: Heller Standort, der viel Sonnenlicht erhält; direkte Sonne fördert die Farbintensität.
- Temperatur: Optimal sind 18–30 °C; Temperaturen unter 10 °C vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Niedrig; kommt mit trockener Luft gut zurecht.
- Substrat: Gut durchlässige Kakteenerde oder eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Perlite.
- Bewässerung: Mässig giessen; erst giessen, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Während der Wachstumszeit (Frühling bis Herbst) alle 4–6 Wochen mit Kakteendünger.
- Besonderheiten: Diese Sukkulente speichert Wasser in ihren Blättern und benötigt nur wenig Pflege.
Pflege als Terrarienpflanze:
- Licht: Helles, indirektes Licht oder künstliche Beleuchtung; direkte Sonne im Terrarium kann zu Überhitzung führen.
- Temperatur: Ideal sind 20–25 °C; im Terrarium auf eine gleichmässige Wärme achten.
- Luftfeuchtigkeit: Moderate Luftfeuchtigkeit von 30–50 %.
- Substrat: Gut durchlässiges Substrat mit Sand und Perlite für optimale Drainage.
- Bewässerung: Weniger häufig giessen; das Substrat sollte zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.
- Terrarienbedingungen: Achte darauf, dass die Aloe Tiki Tahi genügend Platz hat, um sich zu entwickeln, da sie in geschlossenen Terrarien wachsen kann.
Hinweise für die Überwinterung:
Im Winter die Bewässerung reduzieren und die Pflanze an einem hellen, kühlen Standort platzieren. Die Aloe Tiki Tahi ist eine attraktive und pflegeleichte Wahl für Sukkulentenliebhaber und fügt jedem Raum ein Stück tropischen Charme hinzu.
Anmelden
Jonathan I. am 26 March 2025
Schöne Pflanze wie abgebildet gerne wieder
Schöne Pflanze wie abgebildet gerne wieder
Stephan H. am 07 August 2024
Sehr schöne Pflanze,
Sehr schöne Pflanze, in sehr gutem Zustand. Gerne wieder!
Ursula K. am 03 December 2023
Echter Hingucker... bin
Echter Hingucker... bin total begeistert! Grundsätzlich alle Pflanzen tiptop, ich bin wirklich zufrieden und würde jederzeit wieder bestellen. Kam alles unversehrt an und war genial zusammengepackt - Kompliment!
Michael H. am 10 November 2023
Super Abwicklung von Bestellungen bis Lieferung
Sehr zufrieden
Erdkultur
26cm
40cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
30cm
70cm ±
Fertigpflanzung
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
14cm
30cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
20cm
50cm ±
Fertigpflanzung
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Kostenlose Grusskarte
Soll eine persönliche Grusskarte mit deiner Widmung beigelegt werden? Klicke auf die Karte für eine Vorschau.
Deine Grusskarte - Live Vorschau
So wird deine Grusskarte aussehen! Der Text wird automatisch aktualisiert, während du schreibst.