Dieffenbachia Reflector
CHF 99.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Noch auf Lager: 2 Stück
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Staude |
---|---|
Familie: | Araceae |
Giftigkeit: | Aronstabgewächse: Giftig!, Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht, Mittel |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Schatten N/O/W |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø30cm, Ø35cm |
Verwendung: | Gut auch als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Die Dieffenbachia Reflector ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre attraktiven grünen Blätter mit auffälligen weissen Flecken bekannt ist. Sie gehört zur Gattung Dieffenbachia und stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Die Dieffenbachia Reflector ist aufgrund ihrer dekorativen Blätter sehr gefragt. Die Dieffenbachia Reflector ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit angemessener Pflege und Aufmerksamkeit viele Jahre lang Freude bereiten kann.
Pflegetipps für Dieffenbachia Reflector:
Standort: Die Dieffenbachia Reflector bevorzugt einen hellen Standort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ein Ort in der Nähe eines Fensters mit indirektem Licht ist ideal. Die Pflanze sollte nicht an Orten mit Zugluft platziert werden, da dies zu Schäden an den Blättern führen kann.
Temperatur: Die Dieffenbachia Reflector gedeiht bei normalen Raumtemperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Es ist wichtig, die Pflanze vor plötzlichen Temperaturschwankungen und kalten Zugluftquellen zu schützen.
Bewässerung: Dieffenbachias mögen regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen. Die obere Schicht der Erde sollte vor dem nächsten Gießen leicht abgetrocknet sein. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Andererseits darf die Pflanze auch nicht vollständig austrocknen. Eine gute Methode ist es, den Finger in die Erde zu stecken und zu überprüfen, ob sie trocken ist, bevor erneut gewässert wird.
Luftfeuchtigkeit: Die Dieffenbachia Reflector gedeiht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen der Blätter mit Wasser oder das Aufstellen eines Luftbefeuchters in der Nähe der Pflanze kann dabei helfen, die ideale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Düngung: Zimmerpflanzendünger kann während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen oder nach den Anweisungen auf der Verpackung angewendet werden. Im Winter, wenn das Wachstum langsamer ist, kann die Düngung reduziert werden.
Umtopfen: Junge Dieffenbachia Reflector-Pflanzen sollten alle zwei Jahre umgetopft werden, während ältere Pflanzen alle drei bis vier Jahre umgetopft werden können. Verwenden Sie einen geeigneten Topf mit guter Drainage und frischer Blumenerde.
Schädlinge: Die Dieffenbachia Reflector ist anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse. Regelmäßige Überprüfung der Blätter auf Anzeichen von Schädlingen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung mit Insektiziden oder biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln ist wichtig.
Indem man diese Pflegetipps befolgt, kann man sicherstellen, dass die Pflanze gesund und schön bleibt.
Anmelden
Lukas K. am 08 February 2024
Super coole Pflanze
Super coole Pflanze mit tollem Muster!
Hydrokultur
18/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
22cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
15cm
25cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
55cm
180cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
22/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
12cm
20cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
15cm
40cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage