Dracaena Cintho verzweigt
CHF 149.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Strauch |
---|---|
Familie: | Asparagaceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Schatten N/O/W |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø30cm, Ø35cm |
Verwendung: | Gut auch als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Dracaena Cintho, ein Mitglied der Familie Asparagaceae und unter der allgemeinen Bezeichnung "Drachenbaum" bekannt, hat seinen Ursprung in der Vielfalt tropischer Regionen, einschließlich Afrika, Südasien und Nordaustralien. Die Gattung Dracaena umfasst etwa 120 Arten, die sich in Größe, Form und Farbe stark unterscheiden.
Die Dracaena Cintho ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Arten dieser Gattung und ist besonders als Zimmerpflanze beliebt. Sie ist sowohl für ihre Schönheit als auch für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt und wird oft in Büros und Häusern als attraktiver grüner Akzent gesehen.
Die wichtigsten Pflegetipps im Detail:
Licht: Dracaena Cintho bevorzugt indirektes Licht und kann unter direkter Sonneneinstrahlung verbrennen. Ein Platz nahe einem Fenster mit Vorhang oder im Halbschatten wäre ideal.
Wasser: Die Dracaena Cintho benötigt eine gut drainierende Erde und sollte nur gewässert werden, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Diese Zimmerpflanzen vertragen keine Staunässe, daher ist es wichtig, Überschüssiges Wasser im Untertopf zu vermeiden.
Temperatur: Die Pflanze bevorzugt eine konstante Raumtemperatur von etwa 20-22 Grad Celsius und sollte vor Zugluft geschützt werden.
Luftfeuchtigkeit: Da sie ursprünglich aus tropischen Gebieten stammen, bevorzugen diese Zimmerpflanzen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Man kann dies erreichen, indem man die Pflanze regelmäßig besprüht oder eine Schale mit Wasser in der Nähe aufstellt.
Dünger: Während des Wachstums von Frühling bis Herbst, sollte die Dracaena Cintho etwa alle zwei Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger gedüngt werden. Im Winter ist das Düngen in der Regel nicht notwendig.
Umtopfen: Zimmerpflanzen wie die Dracaena Cintho sollten alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden, vorzugsweise im Frühjahr. Es ist wichtig, einen Topf mit Drainagelöchern zu verwenden, um Staunässe zu vermeiden.
Schädlinge und Krankheiten: Dracaena Cintho sind recht widerstandsfähig, aber sie können von Schädlingen wie Spinnmilben, Schildläusen und Wollläusen befallen werden. Überprüfen Sie Ihre Zimmerpflanzen regelmäßig auf Anzeichen solcher Schädlinge und behandeln Sie sie entsprechend.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ihre Dracaena Cintho zu einem gesunden und lebendigen Teil Ihrer Indoor-Zimmerpflanzenkollektion zu machen.
Anmelden
Erdkultur
14cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
34cm
200cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
30cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
19cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
14cm
40cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
14cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
40cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
31cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
25/19
45cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
25/19
65cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage