Ficus Amstel King
CHF 79.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Strauch, Baum |
---|---|
Familie: | Moraceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Leichte Sonne S/SW/SO |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø30cm, Ø35cm |
Verwendung: | Gut auch als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Mässig, Wenig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Die Ficus Amstel King auf deutsch auch Oleanderfeige ist eine beliebte Zimmerpflanze, die aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung und einfachen Pflegeanforderungen weit verbreitet ist. Diese Pflanze gehört zur Familie der Maulbeergewächse und stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Afrikas. Sie zeichnet sich durch ihre großen, glänzenden Blätter und ihren aufrechten Wuchs aus, was sie zu einer beeindruckenden Zimmerdekoration macht. Die Ficus Amstel King ist eine relativ pflegeleichte Zimmerpflanze.
Wichtige Pflegetipps für den Ficus Amstel King als Zimmerpflanze:
Standort: Stellen Sie die Ficus Amstel King an einen gut beleuchteten Ort, jedoch ohne direkte Mittagssonne. Diese Pflanze gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18°C und 24°C. Vermeiden Sie Zugluft, da sie die Pflanze negativ beeinflussen kann.
Bewässerung: Giessen Sie die Ficus Amstel King regelmässig, aber achten Sie darauf, dass die oberste Schicht des Substrats zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Achten Sie darauf, dass kein stehendes Wasser im Untersetzer verbleibt, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Zimmerpflanzen wie die Ficus Amstel King mögen keine Staunässe.
Luftfeuchtigkeit: Diese Pflanze verträgt normale Raumluftfeuchtigkeit gut, aber sie profitiert von einer erhöhten Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter gelegentlich mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Staub zu entfernen. Stellen Sie die Pflanze jedoch nicht in die Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen.
Düngung: Düngen Sie die Ficus Amstel King während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger. Im Winter ist eine Düngung alle vier bis sechs Wochen ausreichend.
Umtopfen: Alle zwei bis drei Jahre sollte die Ficus Amstel King in einen grösseren Topf umgetopft werden. Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde und achten Sie darauf, dass der neue Topf über ausreichend Drainagelöcher verfügt.
Schneiden: Schneiden Sie die Ficus Amstel King bei Bedarf, um ihre Form zu kontrollieren oder abgestorbene oder beschädigte Triebe zu entfernen. Verwenden Sie dafür saubere, scharfe Gartenschere, um ein sauberes Schnittbild zu erzielen.
Schädlingsbekämpfung: Achten Sie auf Anzeichen von Schädlingsbefall, wie zum Beispiel Spinnmilben oder Blattläuse. Bei Bedarf können Sie die betroffenen Stellen mit einem milden Insektizid behandeln oder die Schädlinge manuell entfernen.
Anmelden
Hydrokultur
18/19
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
40cm
200cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
22/19
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
55cm
250cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
70cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
60cm
210cm ±
Fertigpflanzung
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
43cm
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
31cm
130cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
150cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
35cm
160cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage