Fischschwanzpalme Caryota mitis Tuff
CHF 139.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Palme |
---|---|
Familie: | Arecaceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht, Mittel |
Standort: | Halbschatten O/W/SW |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø30cm, Ø35cm |
Verwendung: | Gut auch als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Feucht, Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Die Fischschwanzpalme, wissenschaftlich als Caryota mitis bekannt, ist eine beeindruckende tropische Pflanze, die sich hervorragend als Zimmerpflanze eignet. Ursprünglich stammt sie aus den feuchten tropischen Regenwäldern Südostasiens, einschliesslich Malaysia und den Philippinen, aber sie hat sich erfolgreich in vielen verschiedenen Klimazonen auf der ganzen Welt etabliert. Die Fischschwanzpalme gehört zur Familie der Arecaceae, der Palmenfamilie, und zeichnet sich durch ihre einzigartigen, fischartigen Blätter aus, von denen sie ihren gebräuchlichen Namen hat. Obwohl die Fischschwanzpalme traditionell in tropischen Regionen heimisch ist, wurde sie in den letzten Jahrhunderten von Botanikern und Gartenliebhabern auf der ganzen Welt verbreitet und kultiviert. Als Zimmerpflanzen sind sie wegen ihrer attraktiven Blätter und ihrer Fähigkeit, in Töpfen zu wachsen, sehr beliebt geworden.
Wichtige Pflegetipps für die Caryota Fischschwanzpalme als Zimmerpflanze:
Licht: Stellen Sie die Fischschwanzpalme an einen Ort, an dem sie indirektes, aber helles Licht erhält. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.
Wasser: Halten Sie den Boden gleichmässig feucht, aber lassen Sie ihn nicht durchnässen. Überwässerung kann Wurzelfäule verursachen, was eine der häufigsten Ursachen für Pflanzenkrankheiten ist.
Temperatur: Wie viele tropische Zimmerpflanzen bevorzugt auch die Fischschwanzpalme warme Temperaturen. Versuchen Sie, eine konstante Umgebungstemperatur von mindestens 18 Grad Celsius zu halten.
Feuchtigkeit: Als tropische Pflanze bevorzugt die Fischschwanzpalme eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie können die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum erhöhen, indem Sie sie auf ein Tablett mit Wasser stellen oder die Blätter regelmässig mit Wasser besprühen.
Erde: Verwenden Sie eine gut drainierende Erde, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mischung aus normalem Blumenerde und Perlit oder Orchideenrinde funktioniert gut.
Dünger: Düngen Sie die Fischschwanzpalme während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer einmal im Monat mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger.
Umtopfen: Topfen Sie die Fischschwanzpalme etwa alle zwei Jahre um, oder wenn Sie bemerken, dass die Wurzeln aus dem Topf herauswachsen. Verwenden Sie einen Topf, der nur geringfügig grösser ist als der aktuelle, da ein zu grosser Topf zu Wasserspeicherung und Wurzelfäule führen kann.
Schädlinge und Krankheiten: Überprüfen Sie Ihre Fischschwanzpalme regelmässig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten wie Spinnmilben, Mehltau oder Blattflecken. Behandeln Sie eventuelle Probleme so schnell wie möglich, um die Ausbreitung zu verhindern.
Anmelden
Erdkultur
24cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
12cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
90cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
17cm
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
35cm
180cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
45cm
200cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
170cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
22/19
65cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
25/19
170cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
34cm
160cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
17cm
70cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
26cm
180cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage