Goldene Efeutute Epipremnum aureum
CHF 179.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Ranke, Staude |
---|---|
Familie: | Araceae |
Giftigkeit: | Aronstabgewächse: Giftig!, Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Schatten N/O/W |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø40cm, Ø50cm |
Verwendung: | Gut auch als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Feucht, Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Die Goldene Efeutute, wissenschaftlich bekannt als Epipremnum aureum, ist eine Art aus der Familie der Aronstabgewächse. Ursprünglich stammt sie aus Mo'orea, einer Insel in Französisch-Polynesien, aber sie hat sich mittlerweile in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt angesiedelt. Interessanterweise wurde sie bereits 1880 von Charles Moore, dem Direktor der Royal Botanic Gardens in Sydney, entdeckt, doch ihre breite Verwendung als Zimmerpflanze begann erst in den 1960er Jahren. Die Pflanze ist für ihre wunderschönen, herzförmigen Blätter bekannt, die oft eine gelb-grüne Farbe aufweisen. Sie ist eine extrem anpassungsfähige Zimmerpflanze, die in einer Vielzahl von Umgebungen gedeihen kann. Dies, kombiniert mit ihrer ansprechenden Ästhetik, hat dazu geführt, dass die Goldene Efeutute heute eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit ist. Ein weiterer Grund für ihre Popularität als Zimmerpflanze ist ihre Fähigkeit, bestimmte Schadstoffe aus der Luft zu filtern, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Verbesserung der Raumluftqualität macht.
Wichtige Pflegetipps für die Goldene Efeutute:
- Standort:
Die Goldene Efeutute bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse.
Direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen. Sie kann auch in
niedrigerem Licht gedeihen, aber ihre Wachstumsrate und Blattfärbung
können beeinträchtigt werden.
- Wasser: Warten Sie, bis die
oberste Schicht des Bodens trocken ist, bevor Sie wieder gießen.
Übergießen kann zu Wurzelfäule führen, eine häufige Todesursache bei
Zimmerpflanzen.
- Temperatur: Die Goldene Efeutute
bevorzugt Temperaturen zwischen 17 und 30 Grad Celsius. Sie ist nicht
frosttolerant und sollte daher von kalten Fenstern im Winter
ferngehalten werden.
- Luftfeuchtigkeit: Als tropische
Zimmerpflanze bevorzugt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, kann aber auch
in trockeneren Bedingungen gedeihen.
- Boden: Ein gut
durchlässiger Boden ist ideal für die Goldene Efeutute. Eine Mischung
aus Erde, Torf und Perlit kann gute Ergebnisse liefern.
- Dünger:
Düngen Sie die Zimmerpflanze während der Wachstumsperiode (Frühling und
Sommer) alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
- Umtopfen:
Umtopfen Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre oder wenn sie zu groß
für ihren Topf wird. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, den Boden zu
erneuern und eventuell vorhandene Wurzelprobleme zu beheben.
- Schädlinge
und Krankheiten: Achten Sie auf Anzeichen von Schädlingen wie
Spinnmilben und Schildläusen. Bei Anzeichen von Befall verwenden Sie ein
Insektizidseifenprodukt oder eine natürliche Methode zur Bekämpfung.
Anmelden
Ingo R. am 19 January 2024
alles zur Zufriedenheit- gerne wieder !
Die Pflanze kam in der erwarteten Grösse, Gesundheit und gut gegen die Kälte geschützt bei uns an- gerne wieder
Erdkultur
15cm
25cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
55cm
180cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
22/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
22cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
15cm
40cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage