Monstera Creme Brulee
Auf Anfrage
Derzeit nicht auf Lager.
Noch auf Lager: 0 Stück
Aussehen: | Ranke, Staude |
---|---|
Familie: | Araceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel, Fortgeschritten |
Standort: | Halbschatten O/W/SW |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø20cm, Ø30cm |
Wasser: | Feucht, Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Geschichte der Monstera Creme Brulee
Die Monstera Creme Brulee ist eine faszinierende und begehrte Variante der Monstera deliciosa, die für ihre einzigartigen, karamelfarbenen, cremefarbenen und gelben Blattmuster bekannt ist. Diese Pflanze ist eine Mutation, die in den letzten Jahren unter Pflanzenliebhabern und Sammlern an Popularität gewonnen hat. Die exotische Schönheit und die charakteristischen Blätter machen sie zu einer wahren Augenweide und zu einem Highlight in jeder Sammlung von Zimmerpflanzen.
Pflege als Zimmerpflanze:
- Licht: Heller Standort mit indirektem Licht; direkte Sonneneinstrahlung kann die zarten Blätter verbrennen.
- Temperatur: Ideale Temperaturen liegen zwischen 18 und 28 °C; Temperaturen unter 15 °C sind zu vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft; ein Luftbefeuchter oder regelmässiges Besprühen hilft, die Blätter gesund zu halten.
- Substrat: Gut durchlässiges, luftiges Substrat ist wichtig; eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und Rinde fördert ein gesundes Wurzelwachstum.
- Bewässerung: Mässig giessen, dabei darauf achten, dass die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben antrocknet; Staunässe vermeiden.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 2–4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger düngen.
- Besonderheiten: Die Monstera Creme Brulee benötigt genügend Platz zum Wachsen; eine Rankhilfe kann das Klettern und das Wachstum grösserer Blätter fördern.
Hinweise für die Überwinterung:
Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden, da das Wachstum verlangsamt ist. Ein heller, zugluftfreier Standort mit Temperaturen über 15 °C ist wichtig, um Frostschäden zu vermeiden. Achten Sie darauf, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, um das Wohlbefinden dieser speziellen Zimmerpflanze zu unterstützen.
Anmelden
Erdkultur
22cm
50cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
22/19
60cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
12cm
20cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
15cm
40cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
15cm
25cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
55cm
180cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage