Calathea Makoyana
CHF 49.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Staude |
---|---|
Familie: | Marantaceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |
Standort: | Halbschatten O/W/SW |
Tiere: | Ungiftig für Tiere |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø20cm, Ø30cm |
Wasser: | Feucht, Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Die Calathea makoyana, oft auch als Pfauen-Pflanze oder Kathedralenfenster bezeichnet, ist eine beeindruckende Pflanze, die wegen ihrer prächtig gemusterten Blätter bewundert wird. Sie gehört zur Familie der Marantaceae und stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern von Brasilien. Geschichtlich wurde die Pflanze im 19. Jahrhundert von europäischen Entdeckern in den Regenwäldern Brasiliens entdeckt und wegen ihrer einzigartigen Blätter und dekorativen Wirkung in die heimischen Gärten und Gewächshäuser gebracht. Seitdem hat die Calathea makoyana ihren festen Platz in der Welt der Zimmerpflanzen gefunden und ist vor allem in Europa und Nordamerika sehr beliebt.
Wichtige Pflegetipps für die Calathea Makoyana als Zimmerpflanze:
Licht: Calathea makoyana benötigt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.
Temperatur: Als tropische Pflanze bevorzugt die Calathea makoyana Temperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius. Vermeiden Sie es, sie Kälte oder Zugluft auszusetzen.
Wasser: Die Calathea makoyana braucht eine konstant feuchte Erde, aber kein stehendes Wasser. Lassen Sie die Oberfläche des Bodens zwischen den Wassergaben leicht trocknen.
Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist wichtig. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig mit Wasser oder stellen Sie sie auf ein Wasserbad mit Kieselsteinen.
Erde: Verwenden Sie gut durchlässige Erde, die reich an organischer Substanz ist. Ein Mix aus Blumenerde, Perlite und Orchideenerde ist oft ideal.
Düngung: In der Wachstumsphase, im Frühling und Sommer, sollten Sie die Calathea makoyana alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen düngen.
Umtopfen: Umtopfen ist in der Regel nur alle 2-3 Jahre erforderlich, vorzugsweise im Frühjahr.
Schädlinge und Krankheiten: Überprüfen Sie Ihre Calathea makoyana regelmässig auf Anzeichen von Schädlingen wie Spinnmilben oder Schildläusen. Eine Über- oder Unterwässerung kann auch zu Wurzelfäule führen.
Anmelden
Sarah D. am 23 March 2024
Elle est superbe!
Elle est superbe! Bien arrivée , emballage impeccable. Encore humide et en grande forme. Merci 😊🤩👍
Erdkultur
27cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
14cm
35cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
25cm
30cm ±
Fertigpflanzung
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
17cm
20cm ±
Fertigpflanzung
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
70cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
25cm
30cm ±
Fertigpflanzung
Lieferzeit 2 - 7 Werktage