Fingeraralie Schefflera Amate - Gross
CHF 499.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Strauch, Baum |
---|---|
Familie: | Araliaceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht, Mittel |
Standort: | Halbschatten O/W/SW |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø50cm, Ø60cm |
Verwendung: | Gut auch als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Die Schefflera Amate, auch bekannt als Fingeraralie, ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze in vielen Haushalten auf der ganzen Welt. Sie gehört zur Familie der Araliaceae und ist eine Art aus der Gattung Schefflera. Diese Gattung umfasst etwa 900 Arten, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen vorkommen. Die ursprüngliche Heimat der Schefflera Amate ist Australien und die umliegenden pazifischen Inseln. Sie wurde jedoch aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung und Anpassungsfähigkeit in zahlreichen Regionen als Zierpflanze eingeführt. Schefflera Pflanzen sind ziemlich einfach zu pflegen und sind damit auch für weniger erfahrene Liebhaber von Zimmerpflanzen geeignet.
Wichtigste Pflegetipps für die Schefflera Amate als Zimmerpflanze:
Licht: Die Fingeraralie bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen, während zu wenig Licht zu einem Mangel an Wachstum und einer blassen Blattfarbe führen kann.
Temperatur: Als tropische Pflanze bevorzugt die Schefflera Amate warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden.
Bewässerung: Die Erde sollte zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen dürfen. Die Fingeraralie verträgt keine Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Luftfeuchtigkeit: Die Schefflera Amate bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, ähnlich wie in ihrem tropischen Ursprung. Das Besprühen der Blätter mit Wasser kann helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Staub zu entfernen.
Dünger: Während der Wachstumsperiode, in der Regel von Frühling bis Herbst, kann die Pflanze alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen gedüngt werden.
Umtopfen: Umtopfen sollte nur dann erfolgen, wenn die Pflanze ihren Topf vollständig durchwurzelt hat, in der Regel alle 2-3 Jahre.
Schädlinge und Krankheiten: Schefflera Pflanzen sind anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben, Blattläuse und Schildläuse. Eine regelmässige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung ist daher wichtig.
Beschneidung: Die Schefflera Amate kann beschnitten werden, um ihre Grösse zu kontrollieren und einen buschigen Wuchs zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr.
Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt am besten durch Stecklinge, die in der warmen Jahreszeit genommen und in einer Mischung aus Torf und Perlit bewurzelt werden.
Anmelden
Erdkultur
40cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
45cm
190cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
70cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Hydrokultur
18/19
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
90cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
40cm
130cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
70cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
60cm
180cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage