Schefflera Gold Capella verzweigt - Gross
CHF 399.90*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Aussehen: | Strauch, Baum |
---|---|
Familie: | Araliaceae |
Giftigkeit: | Nicht zum Verzehr bestimmt |
Höhe ab Boden: |
|
Kultur: | Erdkultur |
Schwierigkeitsgrad: | Pflegeleicht, Mittel |
Standort: | Halbschatten O/W/SW, Leichte Sonne S/SW/SO |
Topfgrösse: |
|
Umtopf- Empfehlung in: | Ø50cm, Ø60cm |
Verwendung: | Gut auch als Büropflanze geeignet |
Wasser: | Mässig |
- Direkt vom Gärtner
- Auserlesene Qualität
- Fachmännische Beratung
- Versand sicher & geschützt
- Nachhaltige Verpackung
- Schädlingskontrolle
Die Geschichte der Zimmerpflanze Schefflera arboricola Gold Capella reicht bis in die subtropischen Regionen Asiens. Ursprünglich in Taiwan beheimatet, wurde sie aufgrund ihrer attraktiven Blattzeichnung und einfachen Pflege zu einer beliebten Wahl für Innenräume weltweit. Die Gold Capella ist eine Variation der Schefflera arboricola mit ihren charakteristischen handförmigen Blättern, die in einem satten grünen Farbton mit gelblichen Flecken erscheinen. Diese Zimmerpflanze hat sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und der Fähigkeit, in Innenräumen zu gedeihen, einen festen Platz unter den beliebten Zimmerpflanzen erobert.
Pflegetipps für die Schefflera Gold Capella:
- Licht: Die Gold Capella bevorzugt indirektes Licht, direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Bewässerung: Die Erde gleichmässig feucht halten, aber Staunässe vermeiden, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
- Luftfeuchtigkeit: Diese Pflanze mag höhere Luftfeuchtigkeit, daher ist gelegentliches Besprühen der Blätter von Vorteil.
- Temperatur: Die Gold Capella gedeiht bei normalen Raumtemperaturen. Sie sollte vor kalten Zugluftquellen geschützt werden.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger düngen.
- Umtopfen: Alle paar Jahre in einen etwas größeren Topf mit guter Drainage umtopfen.
- Schnitt: Zur Formgebung und Entfernung von beschädigten oder übermässig langen Ästen kann regelmäßiger Schnitt erforderlich sein.
- Schädlinge: Regelmässige Überprüfung auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse und rechtzeitiges Handeln bei Befall.
Anmelden
Erdkultur
27cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
100cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
27cm
120cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
40cm
140cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
70cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
90cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
21cm
70cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
40cm
150cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
24cm
80cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Erdkultur
45cm
190cm ±
Lieferzeit 2 - 7 Werktage